Delta im Quadrat Nr. 80

Fit für die Zukunft mit der GSRN Die Digitalisierung verändert die Art und Weise wie wir arbeiten, grundlegend. Künstliche Intelligenz spielt dabei eine immer wichtigere Rolle. Die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) setzt deshalb im Rhein-Neckar-Delta mit ihrer Weiterbildungsreihe zu KI auch im Jahr 2025 ein Ausrufezeichen! Über das Jahr verteilt werden Ein-TagesSeminare zu unterschiedlichen Schwerpunkten angeboten. Mit Sanjay Sauldie konnte ein ausgewiesener KI-Experte als Referent gewonnen werden. Die erste KI-Weiterbildung der Reihe findet am 14. Februar unter dem Titel „Human Resources 4.0 – KI im Personalwesen“ statt. Hier erfahren die Teilnehmenden alles über die neuesten Entwicklungen im Bereich der KI-gestützten Personalentwicklung und Recruiting. Fortgesetzt wird die Reihe am 25. April mit dem nächsten aktuellen Thema rund um KI. Mit seiner einzigartigen Kombination aus Fachwissen und Begeisterung bringt Sanjay Sauldie den Teilnehmenden die Welt der KI näher. Als Direktor des Europäischen Digital Business Institute & Academy (EDBIA) ist er einer der gefragtesten europäischen Experten. (Foto © Sanjay Sauldie) Infos: www.gsrn.de/ki Ausbildung Für Sportbegeisterte: Fachangestellte für Bäderbetriebe Fünf Frei- und Hallenbäder laden in Heidelberg zum Schwimmen, Sport treiben, Spaß haben und Entspannen ein. Ein kompetentes Team sorgt dabei für einen reibungslosen Betrieb und einen angenehmen Aufenthalt in den Bädern. Damit der kleine Urlaub um die Ecke auch künftig rund ums Jahr möglich ist, suchen die Stadtwerke Heidelberg engagierte Auszubildende für den abwechslungsreichen Beruf der Fachangestellten für Bäderbetriebe. Los geht es mit der Ausbildung im September. Gefragt sind Schulabgänger mit mindestens einem guten Hauptschulabschluss, die sportbegeistert sind und gerne Zeit an der frischen Luft verbringen. Ein Interesse an Technik ist ebenfalls von Vorteil. Während der dreijährigen Ausbildung beschäftigen sich die Azubis mit Erster Hilfe, Wasserrettung, Schwimmunterricht und Aqua-Kursen, lernen energieeffiziente Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik kennen und befassen sich mit der Technik rund um die Beckenwasseraufbereitung. Die Stadtwerke Heidelberg sind ein sozialer Arbeitgeber mit vielen Benefits: Neben einer attraktiven Vergütung erhalten die Auszubildenden ein vergünstigtes Deutschland-Ticket sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Außerdem gibt es regelmäßig Team-Events und viel Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung. Und die Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung stehen sehr gut. Infos: www.sowillicharbeiten.de KARRIEREPLANUNG & AUSBILDUNG IM DELTA 18

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=