Delta im Quadrat Nr. 80

Beruflich durchstarten mit der vhs Ludwigshafen Die vhs Ludwigshafen startet im Februar drei Kurse, die beruflich weiterbringen oder durchstarten lassen. Der „GründerberatungsCrashkurs“ vermittelt online über zwei Tage alles Wissen, um eine Geschäftsidee erfolgreich umzusetzen: vom Businessplan über Marketing und steuerliche Grundlagen bis zur effizienten Büroorganisation. Zudem werden häufige Fehler und deren Vermeidung beleuchtet. Für Jobsuchende gibt es zwei Online-Kurse, die aufzeigen, wie man sich heute professionell bewirbt. Im ersten Teil geht es um die perfekten Bewerbungsunterlagen inklusive Bewerbungsfoto und Anschreiben. Außerdem bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wertvolle Einblicke in das Personalwesen. Der zweite Teil trainiert das mögliche Bewerbungsgespräch. Wie hebe ich mich von anderen Bewerbern ab? Wie bewältige ich meine Nervosität? Der Kurs bereitet intensiv vor, vermittelt Selbstsicherheit und erarbeitet überzeugende Antworten auf typische Fragen. Alle Kurse bieten eine ideale Grundlage für die berufliche Zukunft – praxisnah und kompakt! Außerdem nehmen an den Online-Kursen maximal zehn Personen teil. (Foto © Gerd Altmann auf Pixabay) Gründerberatung Crashkurs: ab 15.02., 13-16.15 Uhr, Professionell bewerben: Sa, 22.02., 13-16.15 Uhr und So, 23.02., 13-16.15 Uhr, Anmeldung: www.vhs-lu.de MINT-Konferenz für Lehrkräfte und MINT-Akteure Die Konferenz für MINT-Lehrkräfte und -Akteure an der Schnittstelle zwischen Schule und Hochschule geht der Frage nach: Wie kann moderner MINT-Unterricht junge Menschen optimal auf die Anforderungen in der Berufswelt vorbereiten? Geboten wird ein spannender Tag mit Highlights aus der Hochschule und Einblicken in die Labore. Zur Mittagszeit gibt es die Gelegenheit, außerschulische Lernorte wie das Planetarium, das Technoseum, die Stadtbibliothek oder das Stadtmedienzentrum Mannheim kennenzulernen und sich mit anderen MINT-Begeisterten auszutauschen sowie neue Kontakte zu knüpfen. Neben Vertretern der cosh-Gruppe Rhein-Neckar, die Schulen bei Kooperationsinitiativen mit Hochschulen berät und begleitet, werden auch der Berufseinstieg und Anforderungen an Berufsanfängerinnen und -anfänger von SchuleWirtschaftBW im Rahmen einer Podiumsdiskussion vorgestellt. (Foto © Hochschule Mannheim / Hannes Neumann) Mi, 19.02., 9-15.30 Uhr, Hochschule Mannheim, www.mintcon.hs-mannheim.de/meet-tech-and-teach.html 16 KARRIEREPLANUNG & AUSBILDUNG IM DELTA

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=