Bühne/Theater/Klassik/Comedy 62 Turandot – eine gefährliche Liebe! Es ist ein ganz besonderer Premierenabend: Mit dem Drama „Turandot“ von Giacomo Puccini stellt sich Roberto Rizzi Brignoli (Foto) als neuer Generalmusikdirektor des Nationaltheaters Mannheim vor. Der Italiener ist für seine musikalische Leidenschaft und Brillanz renommiert. Gleichzeitig werden Alistair Lilley als neuer Chordirektor und der Tenor Rafael Helbig-Kostka als neues Ensemblemitglied mit dem Klassiker ihren Einstand feiern. Darin geht es um die nachtragende Prinzessin Turandot, der im Leben nichts wichtiger ist als ihre persönliche Freiheit. Heiraten wird sie nur den Mann, der es schafft, ihre drei Rätsel zu lösen. Wer daneben liegt, wird hingerichtet. Der junge Prinz Calàf will dennoch sein Glück versuchen, da er von der Schönheit der Prinzessin geblendet ist… gelingt es ihm? Bei der Mannheimer Inszenierung werden das Nationaltheater-Orchester und der Opernchor auch vom Extrachor und dem Kinderchor des NTM gesanglich unterstützt. Das Stück wird im italienischen Original mit deutschen Übertiteln präsentiert. Do, 02.11., 19 Uhr, Nationaltheater, Mannheim Von Windmühlen… Die Schauspielerin Annemarie Brüntjen vom Nationaltheater Mannheim ist jüngst vom Bundesverbands Schauspiel mit dem Therese-Giehse-Theaterpreis für ihre Rolle der Shen Te in der NTM-Produktion „Der gute Mensch von Sezuan“ (Foto © Christian Kleiner) ausgezeichnet worden. Zusammen mit Matthias Breitenbach wird sie nun den Klassiker „Don Quijote“ auf die Bühne des Alten Kino Franklin bringen: Der traurige Ritter Don Quijote ist in der Stadt und kämpft mit seinem Begleiter Sancho Panza gegen die Ungerechtigkeiten der Welt. Sein Ziel: Das Herz der Dulcinea von Toboso zu erobern. Doch der Plan geht nicht auf. Er muss buchstäblich gegen Windmühlen kämpfen – und zwar mit einer Schafherde. Aufgeben ist für den tragischen Held jedoch keine Option, und so versucht er mit jedem neuen Tag, die Realität zu verbessern. Mit diesem fantastischen Werk nach Miguel de Cervantes Saavedra von Jakob Nolte sorgen Brüntjen und Breitenbach für eine utopische Flucht aus dem Alltag mittels einer mitreißenden Geschichte um Liebe, Mut und Freundschaft. Fr, 03.11., 19.30 Uhr, Altes Kino Franklin, Mannheim Fabio Landert: Chillige Comedy aus der Schweiz Humor ist die beste Waffe, um die Tücken des Alltags zu überstehen, weiß Fabio Landert. Der Schweizer hat ein Faible dafür, in absurde Situationen zu gelangen. Oder sie sich zumindest vorzustellen. Dann macht der 34-Jährige das, was wohl jeder gute Komiker tut – sich genau diese Geschichten aufzuschreiben und daraus eine Bühnenshow zu stricken. Inzwischen hat er sein erstes Soloprogramm „Unter die Haut“ am Start und will damit die Lachmuskeln des Publikums ordentlich strapazieren. So wird der ehemalige Rollladenverkäufer und Newcomer-Preisträger des „SRF Comedy Best Talent“ sowie Gewinner des „Nightwash Talent Award“ abgefahrene Erlebnisse
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=