Delta im Quadrat Nr. 67

mit dem „Walking Blues“ von Robert Johnson tanzt sich die Kompanie zurück bis zu Frank Schuberts „Der Wanderer“. Musikalisch singt Meskerem Mees Lieder über das Wandern und wird hierbei von Jean-Marie Aerts an der Gitarre begleitet. Gauthier Dance vereint in „Minus 16“ Ausschnitte aus früheren Inszenierungen des Choreografen Ohad Naharin und ist mittlerweile ein weltweiter Publikumsliebling geworden. (Foto © Anne van Aerschot) Do, 12.10., 19.30 Uhr, Theater im Pfalzbau, Ludwigshafen Saisonauftakt: Kammermusik Plus Der Heidelberger Frühling beginnt ganz antizyklisch mitten im Herbst: Am 17. Oktober steht das erste Konzert der Abonnementreihe „Kammermusik Plus“ auf dem Programm. Gespielt wird es vom Bennewitz Quartet, einem Ensemble aus Tschechien, das in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen feiert und bei der Stückauswahl ganz auf Regionalität setzt: Im Repertoire hat es Werke großer Landsmänner wie Antonín Dvořák, Bohuslav Martinů und den deutsch-böhmischen Komponisten Erwin Schulhoff. Das „Plus“ im Reihennamen wird in der Saison 2023/24 neu gedacht: Neben Musik erwartet das Publikum unter der Überschrift „+ 7 Minuten“ auch ein kurzer Wort-Exkurs, in dem charakteristische oder kuriose Aspekte des Programms herausgegriffen oder spannende Phänomene im Programm beleuchtet werden. Mitte November geigt sich beim zweiten Konzert der Reihe Giuseppe Gibboni auf den Spuren von Paganini und anderen Virtuosen um Kopf und Kragen, und im Dezember ist das Trio Vitruvi zu Gast. (Foto © Kamil Ghais) Di, 17.10., 19.30 Uhr, Alte Aula der Universität Heidelberg, www.heidelberger-fruehling.de

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=