Monets Garten Ein ganzer Garten mit Seerosenteich und Brücke braucht seine Zeit, um zu entstehen – selbst dann, wenn er nur virtuell ist! Bis zum Januar müssen sich Monet-Fans also noch gedulden, bevor sie die interaktive Multimedia-Erlebnisreise durch die Geschichte und die Arbeiten eines der größten Künstler des vergangenen Jahrhunderts antreten können. Der Spaziergang quer durch das Werk des Impressionisten bietet viele Möglichkeiten zur Interaktion: Besucher, die sich umarmen, können Claude Monets Farbpalette in Gang setzen, wer sich schwungvoll bewegt, wird selbst zum Maler und wer seine eigene Seerose gestalten möchte, kann diese im Teich wiederfinden. Die erste Reisestation repräsentiert Monets Atelier; von dort geht es weiter zur Inszenierung der weltberühmten Gartenlandschaft in Giverny in der Normandie. Über die Brücke gelangt man in das Haus von Monet, wo eine große Wandprojektion interaktiv bespielt werden kann – ein zugleich physisches wie poetisches Erlebnis. Im sich anschließenden Showroom taucht der oder die Reisende dann ganz in die Bilderwelt Monets ein: Das Kap von La Hève bei Ebbe, die Dame im grünen Kleid oder das Atelierboot sind hier zu erleben – und als Finale wird der gesamte Raum zum Seerosenteich, wodurch die Illusion eines endlosen Ganzen entsteht und man völlig in Licht und Ton versinken kann. Hier wird Kunst zur vollendeten Poesie! (Fotos © Lukas Schulze) 19.01.-26.04.2024, täglich 10-21 Uhr, raumfabrik Frankfurt, Heddernheimer Landstraße 153, Frankfurt, www.monets-garten.de Private Passion – Werke zeitgenössischer Kunst aus der Sammlung Fuchs Private Kunstsammlungen einem breiten Publikum vorzustellen, hat im Mannheimer Kunstverein eine lange Tradition und ermöglicht spezifische Begegnungen mit den vielfältigen Facetten künstlerischer Gestaltung und den unterschiedlichen Motiven des Sammelns von Kunst. Leidenschaft und Passion ist dabei ein entscheidender Faktor: Das Sammeln ist stets mit großer Emotionalität und Ausdauer verbunden. Auch übernehmen private Kunstsammler gesellschaftliche Verantwortung und fördern gleichermaßen die breite Schar der Kunstschaffende und den Kunsthandel. Der Mannheimer Kunstverein schätzt sich glücklich, mit „Private Passion“ in den kommenden Monaten zum ersten Male eine Auswahl von Werken zeitgenössischer Kunst aus der Sammlung Fuchs der Öffentlichkeit vorstellen zu können! Eröffnung: 08.10., 17 Uhr, bis 17.02.2024, Mannheimer Kunstverein 24 MUSEUM SPEZIAL
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=