HEIDELBERG ALTES HALLENBAD Körperwelten: Anatomie des Glücks, tägl. 10-18 Uhr, www. koerperwelten.de CARL-BOSCH-MUSEUM/MUSEUM AM GINKGO Facettenreiche Insekten, 23.09.-07.04.2024, Fr-Mi 10-17 Uhr, Schloss-Wolfsbrunnenweg 46, www.carl-bosch-museum.de DT. APOTHEKEN-MUSEUM & APOTHEKERGARTEN Pharmazeutisches quer durch die Zeiten, tägl. 10-17.30 Uhr, Schlosshof 1, www.deutsches-apotheken-museum.de DEUTSCHES VERPACKUNGS-MUSEUM 100 Jahre „Neue Typographie: 1923-2923“, bis Ende 2023, Mi-Fr 13-18 Uhr, Sa/So/Feiertag 11-18 Uhr, Hauptstraße 22, www.verpackungsmuseum.de DOKUMENTATIONS- UND KULTURZENTRUM DEUTSCHER SINTI UND ROMA Die Verfolgung der Sinti und Roma im Nationalsozialismus, Di 9.30-19.45 Uhr, Mi-Fr 9.30-16.30 Uhr, Sa/So 11-16.30 Uhr, Bremeneckgasse 2, www.sintiundroma.de FRIEDRICH-EBERT-GEDENKSTÄTTE Vom Arbeiterführer zum Reichspräsidenten, Di-Fr 9-18 Uhr, Sa/So 10-18 Uhr, Pfaffengasse 18, www.ebert-gedenkstaette.de GALERIE JULIA PHILIPPI Andrea Neumann – Meminesse, bis 13.10., Do/Fr 15-18 Uhr, Rathausplatz 12, www.galerie-julia-philippi.de GALERIE MARIANNE HELLER Ein Fest der Sinne II – Sandy Brown, bis 03.09., Di-Fr 11-13 und 14.30-18 Uhr, Sa 11-18 Uhr, Friedrich-EbertAnlage 2, www.galerie-heller.de GALERIE PETRA KERN Zeitgenössische Kunst, Mi-Fr 14-19 Uhr, Sa 11-16 Uhr, Friedrich-Ebert-Anlage 25, www.petrakern.de GALERIE STEFANIE BOOS Summer Jam – Gemeinschaftsausstellung, bis 09.09., Mi, Do und Sa 11-15 Uhr, Fr 11-18 Uhr, Lutherstraße 37, www.galeriestefanieboos.de GEDOK-GALERIE Getting Lost – Silke Prottung und Monika Maier-Speicher, 02.09.-07.10., Mi/Fr 16-19 Uhr, Sa 11-14 Uhr, Römerstraße 22, www.gedok-heidelberg.de HEIDELBERGER FORUM FÜR KUNST Innen/Außen, 16.09.-22.10., Di-So 14-18 Uhr, Heiliggeiststraße 21, www.heidelberger-forum-fuer-kunst.de HEIDELBERGER KUNSTVEREIN Tracing a Sleeping Terrain – Eloïse Bonneviot & Anne de Boer, 02.09.-05.11., Winds of the Anthropocene, 02.09.- 05.11., Di-So 11-18 Uhr, Do 11-20 Uhr, Hauptstraße 97, www.hdkv.de AUSSTELLUNGSKALENDER KARLSTORBAHNHOF Selbst-Bewusst-Sein – Fotoausstellung, bis 15.09. auf dem Marlene-Dietrich-Platz, www.karlstorbahnhof.de KUNSTRAUM VINCKE-LIEPMANN Cholud Kassem, 16.09.-22.10., Do/Fr 15-18 Uhr, Sa/So 1216 Uhr, Häusserstraße 25, www.kunstraum-vincke-liepmann.de KURPFÄLZISCHES MUSEUM Heidelberg in den 50er Jahren, 24.09.-28.01.2024, Di-So 10-18 Uhr, Hauptstraße 97, www.museum-heidelberg.de MARK TWAIN CENTER Picturing the Pandemic, bis 29.10., Mi-So 13-18 Uhr, Römerstraße 162, www.mark-twain-center.com MUSEUM HAUS CAJETH Primitive Kunst im 20. Jahrhundert, Mo-Fr 11-17 Uhr, Sa 12-15 Uhr, Haspelgasse 12, www.cajeth.de SAMMLUNG PRINZHORN Die Sammlung Prinzhorn – von „Irrenkunst“ zur Outsider Art, Di-So 11-17 Uhr, Mi bis 20 Uhr, Voßstraße 2, www.sammlung-prinzhorn.de VÖLKERKUNDEMUSEUM Staub und Seide: Alte Routen – Neue Perspektiven entlang der Seidenstraßen, bis 07.01.2024, „multiverse“ – Zeitgenössische mongolische Kunst, bis 14.09., Mi-Sa 14-18 Uhr, So/Feiertag 11-18 Uhr, Hauptstraße 235, www.voelkerkundemuseum-vpst.de ZOO HEIDELBERG Leben unter Wasser – ausgezeichnete Unterwasserfotografie, bis 12.11., tägl. 10-18.30 Uhr, www.zoo-heidelberg.de LUDWIGSHAFEN BASF-LERNZENTRUM Chemie-Ausstellung im Besucherzentrum, Mo-Fr 9-17 Uhr, Carl-Bosch-Straße 38 ERNST-BLOCH-ZENTRUM Warum gibt es denn Kunst, wenn es doch Kriege gibt?, bis 19.12., Di/Mi 14-17 Uhr, Do 14-17.30 Uhr, Walzmühlstraße 63, www.bloch.de KUNSTVEREIN Konstantin Voit: OPEN LAByrinth, bis 02.09., Di-Sa 11-20 Uhr, ZOOM.Quartier in der Rhein-Galerie, Im Zollhof 4, www.kunstverein-ludwigshafen.de RUDOLF-SCHARPF-GALERIE Barbara Hindahl – Alles aus Liebe, bis 24.09., Fr-So & Feiertage 11-18 Uhr, Hemshofstraße 54, www.wilhelmhack.museum WILHELM-HACK-MUSEUM Re-Inventing Piet. Mondrian und die Folgen, 09.09.- 21.01.2024, Zeiten des Aufbruchs, bis 04.02.2024, Di/Mi/ Fr 11-18 Uhr, Do 11-20 Uhr, Sa/So/Feiertag 10-18 Uhr, Berliner Straße 23, www.wilhelmhack.museum MANNHEIM ALTE GYM AUF SPINELLI GBG: Heimat ist hier, bis 08.10., Do/Fr 14-19 Uhr, Spinelliplatz 1, www.gbg-mannheim/gym GALERIE FATH CONTEMPORARY Harte Kante – Gruppenausstellung, 14.09.-28.10., Sa 12-16 Uhr, Werderstraße 28, www.fath-contemporary.de GALERIE KASTEN Street Art & Urban Art, geöffnet nach Vereinbarung, Sophienstraße 3-5, www.galerie-kasten.de KUNSTHALLE 1,5 Grad – Verflechtungen von Leben, Kosmos, Technik, bis 08.10., Di-So 10-18 Uhr, Friedrichsplatz 4, www.kuma.art KUNSTVEREIN CAPTCHA 23, 09.-16.09., Galerientage, 22.-24.09., Di und Do-So 12-17 Uhr, Mi 14-19 Uhr, Augustaanlage 58, www.mannheimer-kunstverein.de MARCHIVUM – HAUS DER STADTGESCHICHTE Typisch Mannheim! & Was hat das mit mir zu tun? – Die Mannheimer NS-Zeit, Di, Do-So 10-18 Uhr, Mi 10-20 Uhr, Archivplatz 1, www.marchivum.de PORT25 – RAUM FÜR GEGENWARTSKUNST Bilder, 02.09.-12.11., Mi-So 11-18 Uhr, Hafenstraße 25-27, www.port25-mannheim.de 72
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=