Delta im Quadrat Nr. 66

Kultur im Dunkeln: Paul Gerlinger als Nummer eins Den 18. Geburtstag hat man gerade hinter sich, nun startet diese spezielle Reihe in ihre 19. Runde. „Kultur im Dunkeln“ ist kein Etikettenschwindel, sondern bietet genau das, was draufsteht: Ganz verschiedenes zum Hören, ohne dabei von optischen Eindrucken abgelenkt zu werden, denn die Konzerte finden in einem abgedunkelten Raum der Schloss-Schule Ilvesheim statt, einer Schule für blinde und hochgradig sehbehinderte junge Menschen. Sie sind also zugleich eine Einladung in die Erlebniswelt blinder Menschen und eine faszinierenden Reise in die Dunkelheit, die mit anderen als den gewohnten Sinnen erfahren werden will. Los geht’s Ende September mit dem Motto „Keine Kompromisse“ des jungen Mannheimer Songwriters Paul Gerlinger; im Oktober tritt im Rahmen von „Enjoy Jazz“ mit Richard Andersson am Kontrabass ein blinder Künstler auf, und im November versprechen John Beton & the five Holeblocks eine wilde Mischung, die sie selbst als „A-Cappella-Unterhaltungs-Kabarett-Improvisations-Gesangs-Erzähl-Verkleidungs-Kreativitäts-Comedy“ beschreiben. Mi, 27.09., 20 Uhr, Schloss-Schule Ilvesheim The O’Reillys and the Paddyhats… …haben dem Irish Folk Punk in den letzten Jahren ein neues Gesicht gegeben. Wo sie hinkommen, herrscht gute Stimmung! Treibender Folk, harte Gitarren und eine gemeinsame Leidenschaft sind das Rezept für den Erfolg, und mit ihrem vierten Album „Dogs on the Leash“ lassen die sieben Musiker mit irischen Herzen die Hunde frei laufen. Ihre rockig-punkige Musik mit einem Schuss lebensbejahenden, manchmal auch mystischen Irish Folk erinnert an einen streunenden Köter, der von seinen Reisen fesselnde, oft lustige, aber manchmal auch traurige Geschichten mitbringt – und vielleicht sogar ein paar Flöhe. Es ist alles erlaubt, wenn irische Melodien auf harte Stromgitarre trifft und eine uralte Musikkultur auf die moderne Welt. Wer da nicht tanzend, singend und halb torkelnd den Club verlässt, hat sich wohl in der Location geirrt… Sa, 30.09., 20 Uhr, Substage, Karlsruhe 46

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=