After Work LU grill & chill Das Tagwerk geschafft und Lust auf was anderes als einfach nur nach Hause gehen? Dann auf zum Ludwigsplatz: Nach der Premiere am 31. August wird der zentrale Platz in Ludwigshafen am 14. September von 17 bis 22 Uhr erneut zur After-Work-Location umgestaltet. Möblierung und ansprechende Beleuchtung machen ihn dann zu einem Ort, an dem man sich treffen und verweilen will und den Arbeitstag entspannt ausklingen lassen kann. Musikalisch darf man sich auf DJ und Saxophonistin Celia Baron freuen; kulinarisch sorgt die BASF Gastronomie mit Grillspezialitäten und kreolischer Küche für ein leckeres Abendessen, und der BASF Weinkeller schenkt dazu Cocktails und feine Weine aus. Der Eintritt ist frei. Do, 14.09., 17-22 Uhr, Ludwigsplatz, Ludwigshafen PLANET EARS – rethink international music Wer die Klänge der Welt mag, wird „Planet Ears“ lieben! Die akustische Erkundungsreise rund um den Globus prägt wieder den Herbst in der Alten Feuerwache Mannheim, und wer mit auf Tour will, braucht als Ticket nur die Eintrittskarte und im Gepäck nichts als ein offenes Ohr. An neun Konzertabenden bereist man die reiche Welt zwischen Noise Rock und burkinischer Griot-Tradition, Synthesizer werden mit anatolischer Tradition kombiniert und Alltagsgeräusche nordafrikanischen Lebens mit elektronischer Musik. Letzteres ist beim Live-Set von „Guedra Guedra“ zu erleben: Der marokkanische DJ spielt zusammen mit weiteren Acts seine ekstatischen Sounds in der Off-Location Disco Zwei. Neben Konzerten und DJ-Sets lassen sich in Talk-Formaten Einblicke in das Leben und Schaffen der teilnehmenden KünstlerInnen gewinnen, es gibt Symposien und spannende Kollaborationen. 15.-24.09., Alte Feuerwache, Mannheim, Infos und Programm: www.altefeuerwache.com Noch ein September-Muschel-Double… Die Open-Air-Saison im Mannheimer Herzogenriedpark neigt sich langsam dem Ende zu; herbstlich tönen die Klänge der letzten Auftritte in der Konzertmuschel. Die Reihe „Brandherd goes Muschel“ wird vom „Buster Pension Fund“ beschlossen, einer Band, die spielt wie die Busters früher, nur eben heute. Zwar spannt sich dieses Heute schon über mehrere Jahrzehnte gemeinsamen Musizierens im Rhein-Neckar-Delta, aber trotzdem gibt es keine Routine, sondern jeder Auftritt ist ein Unikat aus Ska- und Rocksteady-Classics. Zum finalen, endgültigen Ende der Open-Air-Konzerte 2023 trumpfen dann die Sunday Beats in Koop mit der Popakademie noch einmal so richtig auf: Die Musikerin UNI steht hier für eine fesselnde Stimme und viele Gesichter. Mit ihrem asiatisch inspirierten Pop bringt sie absolut frischen Wind in die deutsche Musikszene und verkörpert Selbstbewusstsein ebenso wie Menschlichkeit So, 17.09., 15 Uhr (Buster Pension Fund) bzw. So, 24.09., 15 Uhr (UNI), Konzertmuschel im Herzogenriedpark, Mannheim Pop- und Clubkultur 44
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=