Delta im Quadrat Nr. 66

fips – der Personen-Shuttle der rnv Die Elektro-Kleinbusse der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH, eingeführt im Frühjahr 2020, sind mittlerweile aus dem Mannheimer Stadtbild nicht mehr wegzudenken – liebevoll werden sie „fips“ genannt, was als Abkürzung für „flexibles individuelles Personenshuttle“ steht. Seit Juli werden im Rahmen der Gebietserweiterungen nun noch mehr Stadtteile bedient; außerdem hat fips sein Angebot um den stadtweiten Nachtverkehr an Wochenenden erweitert. Das Shuttle ist nicht als Konkurrenz zum bestehenden Bahn- und Busangebot zu verstehen, sondern vielmehr als Ergänzung: Beispielsweise kann fips genutzt werden, um die Distanz zwischen Wohnort und der nächsten Bahn- oder Bushaltestelle zu überbrücken oder um Orte zu erreichen, zu denen keine direkte Verbindung besteht. Mit der aktuellen Erweiterung sind nun auch Feudenheim und Wallstadt im Norden sowie Hochstätt und der Bereich um die SAP Arena im Süden erschlossen, zugleich wurde der stadtweite Nachtverkehr an Wochenenden eingeführt. Hierbei kann fips in den Nächten von Freitag auf Samstag, Samstag auf Sonntag sowie vor Feiertagen von 22 Uhr bis 5 Uhr genutzt werden. Die Nutzung ist intuitiv und einfach: Via App kann man fips an einen gewünschten Ort bestellen und schon kommt der elektrische Kleinbus vorbei. Die ganze Welt in kleinen Steinen… Es ist ein Trend seit Generationen: Schon die Großeltern von heute haben in ihrer Kindheit mit LEGO gebaut und gaben die Begeisterung zuerst an ihre Kinder, dann an die Enkel weiter. Verbindender geht es kaum! Nun machen die berühmten bunten Bausteine Halt im Quartier Q 6 Q 7 Mannheim. Die Ausstellung „Kleine Steine, große Reise“ zeigt spektakuläre Großobjekte wie einen Nachbau der Freiheitsstatue, die Saturn-V-Rakete der ersten Mondlandung oder einen römischen Tempel, wie er im Original auf der Akropolis zu finden ist. Sehenswert sind auch die in Schaukästen vorgestellten Dioramen – ob „Drachenwelt“ oder „Westernstadt“, „Feuerwehreinsatz in der Großstadt“ oder „Star Wars Wüstenplanet“ – hier zeigt sich, wie aus LEGO faszinierende Szenerien entstehen. Da möchte man am liebsten gleich mitmachen! Darum regt die Ausstellung auch zum kreativen Spielen und Konstruieren an, beispielsweise beim gemeinsam gestalteten Riesenmosaik aus knapp 65.000 Einzelteilen an allen drei Aktionstagen (immer von 13-18 Uhr) des Erlebnis-Wochenendes! Spürsinn beweisen kann man bei einer Fehler-Rallye durchs Quartier: In den LEGO Dioramen sind viele spaßige Ungereimtheiten zu suchen. Die Ausgabe der Teilnahmekarten hierfür erfolgt am Infopoint im Basement von Q 7, dort ist bei Erfolg auch eine kleine Überraschung abzuholen. (Foto © EXPOnow GmbH) 21.09.-07.10., Mo-Sa während der normalen Öffnungszeiten, am Erlebniswochenende 30.09.-02.10. auch am Verkaufsoffenen Sonntag von 13-18 Uhr, Q 6 Q 7 Mannheim – Das Quartier. LEBEN IM DELTA 14

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=