LEBEN IM DELTA 12 session: Musikerflohmarkt in Walldorf Um Musik zu machen, braucht’s in erster Linie ein Instrument. Und in zweiter, dritter, vierter und fünfter Linie dann Noten, Zubehör und allerlei Equipment, je nach Ehrgeiz und Engagement. Hier kommt das Musikhaus session ins Spiel: In Walldorf bietet es ein überwältigend breites Spektrum an allem rund ums Musizieren. Wer Instrumente und Ausrüstung von privaten Anbietern kaufen möchte, bekommt beim regelmäßigen Musikerflohmarkt auf dem Parkplatz die Gelegenheit: Am Sa, 16.09. zwischen 10 und 16 Uhr werden hier gebrauchte Schnäppchen feilgeboten, und im Store wartet parallel ein breit gefächertes Rahmenprogramm mit Sonderausstellungen, Service- und Mitmachangeboten. Baton Rouge, Andreas Cuntz, Guild, Lakewood und Sevilla präsentieren ihre Gitarren, Volt ist mit Ukulelen dabei und Jupiter mit Blasinstrumenten. Außerdem gibt es von Meinl/Tama eine exklusive Dauerausstellung zu bestaunen. Ausprobieren kann man Percussion, Saxophon und Klavier, und wer sein Saiten- oder Blasinstrument mitbringt, kann es von sachkundigen Fachleuten einer Sichtprüfung unterziehen lassen und feststellen, ob alles in Ordnung ist oder es etwas zum Erhalt des Lieblingsstücks zu tun gibt. Wer selbst verkaufen will, kann sich kostenlos anmelden, solange noch Standplätze verfügbar sind. Sa, 16.09., Flohmarkt 10-16 Uhr, Live-Musik ab Nachmittag bis 21 Uhr, Musikhaus session, Walldorf, www.session.de/eventkalender Hopfen genießen in der Rhein-Neckar-Region Ein Wochenende, das sich ganz der Braukunst widmet, findet zum alljährlichen Hopfenfest in Sandhausen statt. Es versammeln sich ehemalige Hopfenbauern, Mitglieder des örtlichen Männergesangvereins MGV Germania und zahlreiche ehrenamtliche Helfende zum traditionellen Handwerk des „Hopfezopfe“. Gemeint ist hiermit die vorsichtige Doldenernte von Hand. Das Sandhäuser Hopfenfeld wird ehrenamtlich betrieben; abgesehen von der landwirtschaftlichen Tätigkeit eint die Bauern auch das gemeinsame Liedersingen im MGV. Trotz „mal wieder viel zu wenig Regen“, wie Hopfenbauer Albert Burkhardt erklärt, freuen sich Welde-Geschäftsführer Max Spielmann und die Bierbrauer auf den neuen Hopfen. Seit vielen Jahren beziehen sie den Aromahopfen für ihr Welde No1 Slow Beer Pils ausschließlich aus Sandhausen. Am Samstag ab 10 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr findet die Ernte bei Brotzeit, Musik und Welde-Bier statt, zusätzlich ist am Samstag eine Oldtimer-Ausstellung sowie ab 18 Uhr eine Feier auf dem Festplatz geplant. Sa, 02.09., ab 9 Uhr und So, 03.09., 10-18 Uhr, Festplatz hinter dem Rathaus Sandhausen Verkaufsoffener Mozart-Sonntag in Schwetzingen Zur Einstimmung in den Aktionstag findet am Vormittag das traditionelle Jazz-Frühschoppen der Sparkasse Heidelberg und der Schwetzinger Zeitung statt – in diesem Jahr von 11-14 Uhr auf den Kleinen Planken mit dem Auftritt der Rhein-Neckar All Stars. Im Anschluss wird in die Herbstsaison gestartet und die Geschäfte in Schwetzingen öffnen von 13-18 Uhr ihre Türen. Wer Lust und Zeit hat, kann dann gemeinsam mit dem Churfürstlichen Hofstaat durch die Straßen flanieren, die neusten Kollektionen der teilnehmenden Händler erwerben und bei verschiedenen Sonderaktionen mitmachen. Wie immer an den verkaufsoffenen Sonntagen ist das Parken auch am Mozart-Sonntag kostenfrei. So, 17.09., Schwetzingen
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=