Delta im Quadrat Nr. 65
Investition in die Zukunft. Unsere Auszubildenden erreichen durch ihre motivierte Arbeit überdurchschnittliche Leistungen. Dieses Engagement wollen wir honorieren und ihnen ganz bewusst Benefits bieten, die über dem Durch - schnitt liegen. So erhält man bereits im ersten Ausbildungsjahr eine monatliche Vergütung von über 1.100 Euro. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von 31 Urlaubstagen. Sie erleben außerdem einen starken Zusammenhalt, der auch standortübergreifend durch Treffen und Veranstaltungen gefördert wird. Der Grundbaustein für den starken Zusammenhalt wird unter anderem in den Onboarding-Wochen gelegt. Hier wird man zu Beginn langsam eingeführt und lernt den SWR, das Funkhaus sowie die Kolleginnen und Kollegen erstmal richtig kennen, bevor es in der Arbeitswelt los geht. DiQ: Wie geht es weiter nach der Ausbildung? KW: Uns ist es ein wichtiges Anliegen, unsere Auszubildenden zu halten und weiterhin im SWR zu beschäftigen. Daher gibt es nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung grundsätzlich eine Weiterbeschäftigungsgarantie von mindestens 12 Monaten. DiQ: Wo findet man weitere Informationen zu den einzelnen Ausbildungs - berufen und die Möglichkeit, sich zu bewerben? KW: Wer noch nicht genau weiß, welcher Ausbildungsberuf passen könnte, dem kann der SWR Ausbildungskanal @swrbackstage auf Instagram eine erste Orientierung bieten. Dort posten unsere Azubis, dual Studierende und Volontäre zahlreiche Clips rund um ihren SWR Ausbildungsalltag. Weitere Informationen zu den rund 20 Ausbildungen an den drei Hauptstandorten in Stuttgart, Baden-Baden und Mainz gibt es auf SWR.de/karriere. Bewerbungs- schluss für alle Ausbildungen und dualen Studiengänge ist der 31. August 2023 für den Ausbildungsstart im Jahr 2024! 5.8.2023 zwo/elf FÜR DIE ZUKUNFT! @ KARLSRUHERMUSEUMSNACHT TICKETS: 10€ VVK UND 12€ ABENDKASSE 08.07. VORVERKAUFSSTART KOOPERATIONSPARTNER SPONSOREN BADISCHER KUNSTVEREIN BADISCHE LANDESBIBLIOTHEK BADISCHES LANDESMUSEUM ERINNERUNGSSTÄTTE STÄNDE- HAUS UND STADTBIBLIOTHEK GENERALLANDESARCHIV HOCHSCHULE FÜR GESTALTUNG KARLSRUHE MUSEUM BEIM MARKT MUSEUM FÜR LITERATUR MUSEUM IN DER MAJOLIKA PFINZGAUMUSEUM RETROGAMES E.V. STAATLICHE KUNSTHALLE KARLSRUHE STAATLICHES MUSEUM FÜR NATURKUNDE STADTMUSEUM STÄDTISCHE GALERIE VERKEHRSMUSEUM ZKM|ZENTRUM FÜR KUNST UND MEDIEN 24. KARLSRUHER MUSEUMSNACHT VON 18.00 BIS 24.00 UHR WWW.KAMUNA.DE
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=