Delta im Quadrat Nr. 65

Zurück in ein knallbuntes Jahrzehnt… Bunte Klamotten, Boybands, Glitzerschminke: Die 90er Jahre gelten als Kult. Das liegt nicht zuletzt auch an den zahlreichen Bands, die die Musikszene geprägt haben. Bereits zum zweiten Mal können sich die Gäste des 90er Beach Open Air in Lampertheim nun auf eine musikalische Zeitreise in diese Ära freuen. Nicht nur das Festivalgelände mit Badezugang zum See verspricht einen tollen Tag voller Highlights – zudem gibt es einen VIP-Bereich mit Bar. Auch das Line-Up weckt bittersüße Erinnerungen an die Jugend: Captain Jack wird dem Publikum mit Songs wie „Drill Instructor“ und „Iko Iko“ zumTanzen auffordern; Magic Affair stürmte mit „Omen III“ die Charts, während die Fun Factory mit Hits wie „Pain“, „Close to you“ und „Take your Chance“ die Dancefloors der Discotheken füllte. Eine 90er-Party ohneMr. Vain? Unvorstellbar! Der Nummer- 1-Hit von Culture Beat wurde im Jahr 1993 hoch- und runtergespielt. Alle vier Acts werden auch in Lampertheim in den Biedensand-Bädern wieder für Furore sorgen. Also: Rein in die Buffalos und ab ins Vergnügen! Wetten, dass die Fans noch alle Hits auswendig mitsingen können? Sa, 29.07., 14 Uhr, Biedensand-Bäder, Weidweg 21, Lampertheim Open-Air-Highlight am Kloster Lorsch – Grunge, Rammstein & Bee Gees Wie wäre es mit etwas Grunge, einer guten Portion Rammstein und Disco-Tunes von den Bee Gees? Und das auch noch vor einer so beeindruckenden Kulisse wie jener des Klosters Lorsch? Ja, auch das gibt es – an den Sommerabenden vom 13.-15. Juli, wenn das Musiktheater Rex wieder sein besonderes Open-Air-Highlight bietet. Dabei ist die Grunge-Band Selig, die mit ihren ohrwurm- verdächtigen Songs zurück in die 90er katapultiert und nicht nur waschechte Deutschrock-Fans ganz nostalgisch werden lässt. Die Rammstein-Tribute-Band Völkerball rührt einen heißen, energie- geladenen Abend an, nicht nur mit den perfekt getroffenen brachialen Rammstein-Sound, sondern auch mit ihrer feurigen Bühnenshow, die im Vergleich zum Original keine Abstriche macht. Songs aus der Disco-Ära gibt es auch – mit „Night Fever“ und den besten Songs der Bee Gees. Heißt, lauthals mitgesungen, gegrölt und getanzt kann hier auf jeden Fall! Selig: 13.07., Völkerball: 14.07., Night Fever: 15.07., Beginn je 20 Uhr, Open Air am Kloster Lorsch, VVK: www.adticket.de Theo Croker – „Love Quantum“-Tournee Der Tourtitel klingt zwar ein wenig nach James-Bond-Filmen, doch Theo Crokers Musik will einfach nicht in einen Action-Kracher passen! Sein aktuelles Album ist vielmehr der zweite Teil einer musikalischen Aufarbeitung von Herkunft, Gegenwart und Zukunft der Black Music Culture in den USA. Croker stellt sich damit an die Spitze einer jungen Generation von MusikerInnen der afro-amerikanischen Jazz-Szene, die den spirituellen Ansatz, den Afrofuturismus und das kritische, gesellschaftspolitische Bewusstsein der 1960er in die Gegenwart transportieren und neu beleuchtet. Gospel, Blues, Jazz, Soul, Funk: Theo Croker und seine Trompete verdeutlichen die historischen musikalischen Gemeinsamkeiten all dieser Genres und überführen sie in einen neuen, aktuellen Sound. (Foto © Leighton Pope) Sa, 05.08., 20.30 Uhr, Zeltival, Tollhaus, Karlsruhe 42

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=