Delta im Quadrat Nr. 65

DAS FEST – eine Marke für sich! Es heißt einfach nur „DAS FEST“ – und jeder in Karlsruhe und der Region weiß, um was es geht: um das große Sommerfestival in der Günther- Klotz-Anlage: Vom 20. bis 23. Juli wird der „Mount Klotz“, der markante Hügel in der Grünanlage an der Alb, wieder vier Tage lang bei zahlreichen Konzerten beben. Hauptacts sind in diesem Jahr Rea Garvey, Casper, Alligatoah sowie Alvaro Soler zum Abschluss am Sonntag, aber auch auf weitere Musikgrößen wie Alyona Alyona, Michael Schulte, Freya Ridings oder Querbeat dürfen sich Besucherinnen und Besucher 2023 freuen. Tickets sind aktuell noch für den Donnerstag, Freitag und Sonntag online über Eventim zu haben. Doch bekanntlich ist DAS FEST weit mehr als nur die ticketpflichtigen Auftritte auf der Hauptbühne – auch in diesem Jahr sind mit der Feld-, Kultur- und DJ-Bühne wieder rund 70 Prozent des Angebots kostenfrei zugänglich undmit ihrer breiten Auswahl an Kleinkunst, Kabarett, lokalenGrößen und Kinderprogrammmindestens genauso attraktiv wie die großen Acts! Und auch dieses Jahr wird „vorgefeiert“: Das „Fest am See“ startet schon amMi, 12.07. und bietet auf der Cafébühne immer ab ca. 18 Uhr bis Mitternacht Programm, am Sonntag sogar schon ab 11 Uhr. (Foto © Steffen Eirich) Fest am See: Mi, 12.07.-Di, 18.07., DAS FEST: Do, 20.07.-So, 23.07., Günther-Klotz-Anlage, Karlsruhe, www.dasfest.de Bonaparte & Sophie Hunger Eines der wenigen guten Dinge an der Pandemie war, dass Musiker Zeit hatten, wilde Combos zu bilden. Man darf nur drei Leute treffen? Dann sollen es eben Bass, Schlagzeug und Gitarre sein! So ergab sich eine spontane Lockdown-Live-Gruppe rund umBonaparte, LCD Soundsystem- Bassist Tyler Pope und den holländischen Schlagzeuger Wouter Rentema im Februar 2021. Die beiden Schweizer Bonaparte alias Tobias Jundt und Sophie Hunger stehen für musikalische Experimentierfreude und  Songs, die textlich sehr besonders sind. Im  Dezember 2021 veröffentlichten sie den ersten Song „Daft Punk spielen in meinem Haus“ – eine Hommage an Tylers Erbe und die deutsche Version davon, das eigene Zuhause zum „Place to be“ zu machen. Die Debüt-EP „1“ erschien wenig später und ein zweites Album ist in der Mache. „Sie starteten gemütlich, doch bereits ab dem zweiten Song rockten sie das Zelt. Deutsche, englische und französi- sche Songs wechselten sich ab, sowie sich auch Sophie Hunger und Bona- parte abwechselten imLead“, hieß es über einen Auftritt von Bonaparte und Hunger beim berühmten Gurtenfestival. Mi, 26.07., 20.30 Uhr, Zeltival, Tollhaus, Karlsruhe 40

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=