Delta im Quadrat Nr. 65
Das Stadtfest in Hockenheim In Hockenheim steppt aktuell der Bär, denn das Stadtfest ist bereits in vollem Gange, wenn diese Ausgabe von „Delta im Quadrat“ erscheint. Doch auch im Juli können sich Besucherinnen und Besu- cher noch auf beste Stimmung und zahlreicheHöhepunkte freuen. So wird etwa die Musikerin Maliba am 01. Juli ab 19 Uhr am Beach auf der Bühne stehen. Die junge Musikerin aus dem Kraichgau verfügt nicht nur über eine facettenreiche Stimme, sondern beherrscht auch mehrere Instrumente wie Ukulele und Akustikgitarre. Sie wird neben beliebten Coversongs, denen sie ihren persönlichen Stempel aufdrückt, auch eigene Lieder mitbringen. Ab 21 Uhr präsentieren dann die Nachtigallen mit Frontfrau Jutta Werbelow die coolsten Songs der Popgeschichte – und zwar in eigenem Klangkostüm. Kein Genre ist vor ihnen sicher. Und das ist auch gut so! Auf der Hauptbühne vor demPalatin eröffnen Lookey, Julezmann &Gute Gesellschaft ihr Konzert ab 20.30 Uhr mit „Ottzilla“ und beweisen, dass viele MC-Köche nicht zwangsläufig den Brei verderben, sondern legendär und humorvoll sein können. Ein spannendes Konglomerat bereitet auch Mal Élevé zu: Ein wenig Dancehall, eine Portion Rap, eine Prise Ska und ein Hauch Reggae und Punk – und fertig ist die Klangspeise! AmSonntag geht es ab 12.30Uhr amBeachmagischweiter: Der zauberhafte Schmittini wird Jung und Alt in seinen Bann ziehen, wenn er tief in seine Trickkiste greift. noch bis 02.07., Hockenheim Neckarganga – Meditativ spannungsvolle Klänge Eine Gruppe, die eigentlich tausende Kilometer voneinander trennt und die dennoch durch die Liebe zur Musik eine Freundschaft verbindet, die fest, kreativ und fruchtbar ist! Entstanden an den Ufern des Ganges, reist heute die Band Neckarganga durch Indien, Deutschland und ganz Europa. Die deutschen reise- durstigen Peter Hinz, Steffen Dix und Jonathan Sell vermischen mit dem Tabla- Meister Keshav Rao Nayak, seinem Sohn Sandip Rao Kewale und dem jungen Sitar-Meister Shy indischen Raga mit Jazz und bringen damit ein traditionelles Regelwerk experimentell in Bewegung. Meditativ, spannungsvoll, hypnotisch, perlend – einemusikalische Begegnung, die einfach stimmig undwunderbar den Abend harmonisch aufklingen lässt! Fr, 07.07., 19 Uhr, Kulturzentrum dasHaus, Ludwigshafen, www.kulturrheinneckar.de „Music in the City“ of Hockenheim Die Stadthalle Hockenheim veranstaltet dieses Jahr den Musiksommer „Music in the City“ mit drei Hockenheimer Bands, welche an drei Sommerabenden für beste Laune und eine entspannte Atmosphäre sorgen. So ist jeder dazu eingeladen, zu relaxen, mitzusingen, zu tanzen oder auch lecker zu schlemmen – das Restaurant Rondeau garantiert die kulinarische Verwöh- nung. Am Mittwoch, 19. Juli gibt es Hits aus 60er Jahren Popmusik von „Hugo and Friends“ mit eigenen Arrangements, mehrstimmigemGesang und viel Groove. Die Frank Family tritt am Freitag, 11. August auf – eine Band, der es immer wieder gelingt, mit ihren balladesken und hochwertigen Interpretationen bekannter und beliebter Hits, aber auch mit eigenen Songs, das Publikum fest in ihren Bann zu ziehen. Die Band AMOKoustic sorgt am Freitag, 01. September für gute Stimmung. Mit Gastsängerin Anna Mings aus Landau bringt die Gruppe einen abwechslungsreichen, coolen Mix aus Klassikern und Pop- und Clubkultur 38
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=