Delta im Quadrat Nr. 65

4 // 36 Die Kräutergärtnerei in Q 6 Q 7 Blumen und Pflanzen begeistern nicht nur die Erwachsenen – auch Kinder erfreuen sich an der Flora. Anlässlich des Mannheimer BUGA-Jahrs organisiert das Quartier Q 6 Q 7 darumein sechstägiges Sommerferienpro- gramm auch schon für die Jüngsten ab fünf Jahren. Auf der Aktionsfläche des Erdgeschosses von Q 6 lockt ein Kräutergarten, wo kleine Gärt- nerinnen und Gärtner ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Auf dem Programm steht zuerst das Gestalten von Blumentöpfen: Die Tontöpfchen können mit bunten Farben, Bändern, aber auch Papierblumen verziert werden. Anschließend werden die individuell verschönerten Kunstwerke unter fachkundiger Anleitung mit diversen Kräutern bepflanzt. Ob Minze, Salbei oder Thymian, jedes Gewächs hat nicht nur seinen eigenen Duft, sondern auch einen besonderen Geschmack. Aus diesem Grund stehen auch das intensive Riechen und Schmecken auf dem Programm – allein schon die Minze kommt in ganz verschiedenen Züchtungen daher und riecht mal nach Ananas, mal nach Mandarine und mal nach After Eight. Mit wichtigen Tipps rund um die Pflanzenpflege kann beim Gärtnern daheim nichts mehr schief gehen – denn natürlich dürfen die Kinder ihre Kräutertöpfchen am Ende mit nach Hause nehmen, am besten in einer ebenfalls selbst verzierten Tasche! Mo, 31.07. bis Sa, 05.08., 11-16 Uhr, EG von Q 6, Mannheim rem: Ferien-Abenteuer im Museum Die einen reisen in den Sommerferien in ferne Länder, die anderen in vergangene Zeiten: In den Reiss-Engelhorn-Museen befindet sich der Startpunkt für Zeitreisen in das Alte Ägypten, die Antike, in die Steinzeit oder das Mittelalter. Bei Workshops erleben Kinder zwischen 9 und 12 Jahren das faszinierende Reich der Pharaonen, erfahren Spannendes über Pyramiden und Mumien, lernen Hieroglyphen und sammeln Ideen für ihren eigenen Stop-Motion-Film. Die Workshops dauern zwei Tage und die Teilnahmege- bühr beträgt 10 Euro. Folgende Termine stehen zur Wahl: 22./23. und 24./25. August sowie 05./06. und 07./08. September, anmelden kann man sich unter rem.buchungen@ mannheim.de . ImMuseumZeughaus geht es ans Mittelmeer: In der Antikensammlung entdecken kleine und große Gäste die Kunst und den Alltag der Griechen und Römer sowie derHochkulturendesOrients. EineHöhle und eineRömerstraße sind imMuseum Weltkulturen zu erkunden: In der Schau „Versunkene Geschichte“ reisen Besucherinnen und Besucher von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter. Mitmach-Stationen sorgen für ein interaktives Abenteuer. Beide Ausstellungsreiche sind für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren kostenfrei, und an der Museumskasse gibt es passende Entdeckerhefte mit spannenden Rätseln und Aufgaben. (Foto © rem) www.rem-mannheim.de

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=