Delta im Quadrat Nr. 65
Labyrinth der Römer Vorrund2000JahrengehörteLadenburg,damals„Lopodunum“genannt, z u m gigantischen Reich der Römer; Ausgrabungen, Relikte und alte Schriften e r z äh l en noch heute von dieser Zeit. Auch das Maislabyrinth am hegehof ist in diesem Sommer nach römischem Vorbild gestaltet: Im Rahmen der mittlerweile zur Tradition gewordenen Koopera- tion mit den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim bietet es eine Art „Outdoor-Vorgeschmack“ auf die interaktiveMitmachausstellung „Rom lebt! Mit demHandy in die Römerzeit“, die es dort ab Mitte Oktober zu erleben gibt. Auf den ornamental angelegten Wegen des Labyrinths gilt es, Wesen und Gestalten aus der römisch-griechischen Mythologie zu finden. Sie helfen dabei, am Ende das Lösungswort zu kombinieren, mit demes tolle Preise zu gewinnen gibt! Das Labyrinth ist von Juli bis Oktober täglich von 9 bis 18Uhr geöffnet; nebenan laden ein großer Spielplatz sowie Tische und Bänke zumVerweilen ein, und imHofladen gibt es gekühlte Getränke, Kaffee und Kuchen, Sand- wiches, Obstbecher und Eis. An vielenWochenenden sind zusätzlicheHighlights zu erleben – Puppentheater der Familie Sperlich beispielsweise oder die „MärchenmuhmeHannah“. RobertoMoreno spielt mit seiner Flamenco-Gitarre zur SpanischenNacht am19. August – das Labyrinth bei Dunkelheit zu durchstreifen ist dann ein ganz besonderes Erlebnis! bis 03.10., hegehof, Ladenburg, Programmund Infos: www.hegehof.de Hoch hinaus – der Mannheimer Lesewettbewerb Ein Bücherstapel, so hoch wie der Mannheimer Wasserturm? Diese Vorstellung ist ganz schön eindrucksvoll! Das schafft selbst ein lesebegeistertes Kind nicht so schnell alleine. Gemeinsam aber erreicht man das Ziel – nicht nur einmal, sondern in diesem Jahr sogar stolze viermal! Zwischen Februar undMai beteiligten sich 7.834 Mannheimer Schülerinnen und Schüler am Lesewettbewerb „Hochhinaus“, undgemeinsamlasensie25.282Bücher!Die lesefreudigstenGrundschulklassenwerdenmit einerUrkundeundeiner kleinenÜberraschungausgezeichnet –dieEhrungder Stadtsiegerfindet am17. Juli statt.Und imSommerwirdeinfachweitergelesen. Wer noch etwas Extra-Motivation braucht, kann dem Leseclub beitreten. Hier ist das Ziel nicht ganz so hoch wie der Wasserturm: Schon wer mindestens ein Buch gelesen hat, kann an einer Verlosung teilnehmen und eine Urkunde bekommen. Dazu benötigt man das Logbuch – das gibt es kostenlos in der Stadtbibliothek – und muss zwischen 8 und 14 Jahre alt sein. Als Ergänzung wurde auch eineApp vorbereitet, inder dieClubmitglieder nach der Lektüre Fragen oder Aufgaben zu ausgewähltenBüchern lösendürfen. www.planetarium-mannheim.de Tickets unter www.etix.com Nur für kurze Zeit Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete // 5
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=