Delta im Quadrat Nr. 64

5 Spannende Aktionspunkte geben zusätzlich interessante Einblicke in den Studienalltag: Dazu zählen u. a. die beiden Medienstudios EMIL und GINA, in denen z. B. die DHBW Late Night Show produziert wird, ein Soft Skill Training in der Virtual Reality, ein Coaching zur richtigen Bewerbungsstrategie, die Vorstellung des Rennwagen-Teams CURE und der Roboterfußball- mannschaft TIGERs, Vorführungen in den Bereichen Robotik, CAD und Simulation oder auch das TechCafé und MathX3. Hier kann man unkompliziert und anonym seine Mathekenntnisse fürs Studium checken. Für einen ersten Überblick eignet sich auch eine der angebotenen Campustouren. Schließlich erhält man an den zentralen Infoständen der Agentur für Arbeit, des Studierendenwerks, der Studierenden- vertretung, des International Office, des Center for Advanced Studies (Masterprogramm) und der DHBW Mannheim wertvolle Informationen rund um das Studium, das Thema Bewerbung und Leben in Mannheim. Wer tagsüber eine kleine Pause einlegen oder den CampusTag gemütlich ausklingen lassen möchte, ist herzlich eingeladen, auf dem Campus bei – hoffentlich – sommerlichen Temperaturen zu verweilen. Die Mensaria Metropol ist ganztägig geöffnet; ab 16 Uhr wird der Campus zur After Summer Work Area. Übrigens: Die DHBW Mann- heim ist auch Partner der BUGA 23, und ab 03. Juni lädt sie mit einem abwechslungsreichen OpenCampus-Programm in die U-Halle auf dem Spinelligelände. Auch hier kann man spannende Studienprojekte, interessante Vorlesungen und Partnerunternehmen live erleben. Vorbeischauen lohnt sich! Sa, 17.06., 10-16 Uhr, DHBWMannheim, Infos: www.dhbw-campustag.de und www.mannheim.dhbw.de/buga-23

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=