Delta im Quadrat Nr. 64

4 LEBEN IM DELTA um das Studienangebot an der DHBW Mannheim sowie die Zukunftsplanung der jungen Menschen. Mehr als 30 Vorträge und zahlreiche Aktionspunkte machen das duale Studium darüber hinaus für die Besucherinnen und Besucher hautnah erlebbar. Während sich im Gebäude D auf dem Campus in Neuostheim alle Studienrichtungen der Fakultäten Wirt- schaft und Gesundheit – Angewandte Gesundheit und Pflegewissenschaften, BWL, Medien, Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht, Data Science und Künstliche Intelligenz sowie Wirtschaftsinformatik – gemeinsam mit Partnerunternehmen präsentieren, lädt die Fakultät Technik in den MINTspace ein. Inmitten der spannenden Laborland- schaft im Gebäude A erfährt man alles über die technischen Studiengänge von Chemischer Technik, Elektrotechnik, über Maschinenbau, Mechatronik und Medizintechnik bis hin zu Integrated Engineering und Wirtschaftsingenieur- wesen. Auch hier präsentieren sich Partnerunternehmen und machen genau wie im Bereich Wirtschaft und Gesund- heit transparent, wie die Praxisphasen organisiert sind und welche zukunftsorientierten Tätigkeitsfelder zu besetzen sind. Der DHBW CampusTag Wirtschaft und Gesundheit mit MINTspace Die Gesellschaft wandelt sich stetig: Schlagworte wie Digitalisierung, Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz, Energie- wende, E-Mobilität, Cyber Security und Nachhaltigkeit sind nicht nur kurzzeitige Trends, sondern verändern Leben und Wirtschaft grundlegend. In allen Bereichen schreitet die Entwicklung rasant voran und es braucht Menschen, die die Zukunft im Wandel gestalten, Innovationen vorantreiben, neue Technologien entwickeln und anwenden. Längst sind diese Themen auch zu Inhalten im Studienangebot der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mann- heim geworden. Wer hierzu mehr erfahren will und Studien- möglichkeiten, die Vorteile eines dualen Studiums sowie verschiedene Partnerunternehmen der DHBW Mannheim kennenlernen möchte, ist am großen CampusTag Wirtschaft und Gesundheit mit MINTspace der DHBW Mannheim am 17. Juni von 10 bis 16 Uhr am Campus Coblitzallee genau richtig. Im Vergleich zum Vorjahr wurde das Konzept des Campus- tages überarbeitet: Im Mittelpunkt des Tages stehen nach wie vor Information und die persönliche Beratung rund

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=