Delta im Quadrat Nr. 64

SWR Sommerfestival – Medien- welt zum Erleben und Mitmachen! Das SWR Sommerfestival hat sich dieses Jahr wieder selbst übertroffen! Am Wochenende 01./02. Juli wird in Ingelheim ein großes Bühnen- programm auf die Beine gestellt. Auf der Festival- bühne lassen sich Comedy-Auftritte von Lars Reichow oder den NIX NOYS, unterhaltsame Kochshows und Podcasts oder auch die Tigerenten Club Show ansehen. Musikalisch geht es dagegen auf der Bühne am Winzerkeller zu. Mit Sängerin Julianna Townsend, Bernd Kieckhäben, Sigi’s Jazz Men, Clown Filou sowie verschiedenen Ensembles der örtlichen Musikschulen wird für die passende Festivalstimmung gesorgt. Darüber hinaus: Medien zum Anfassen! Die Medienwelt des SWR darf durch verschiedene Stationen erforscht werden, wobei auch mit VR-Brille virtuell eingetaucht werden kann. Für die Kids gibt es Tigerenten-Rodeo, Selfie-Ecke sowie Walking-Acts von Ernie & Bert. Aber auch dazulernen kann man – mit dem Fakefinder: Wie kann man im Netz den Durchblick behalten, Lügen und Tricks entlarven? Sa, 01.07., 15-21 Uhr, So, 02.07., 12-18 Uhr, Ingelheim, swr.li/sommerfestival-ingelheim Die Nibelungen-Festspiele Worms 2023 Was gibt es Neues zu einem ungefähr 800 Jahre alten Stück zu sagen? Eine ganze Menge, findet das Team der Nibelungen-Fest- spiele, das Jahr für Jahr eine neue Facette der alten Saga in zeitgemäßer Form auf die Bühne bringt. Diesmal geht es dem Titel nach um „Brynhild“, doch nicht nur: Die Walküre prallt mit voller Wucht auf Sigurd den Drachentöter! Es ist die scheinbar bekannte Geschichte der Nibelungen. Doch die bekannten Zuschreibungen sind längst brüchig geworden, alte Gewissheiten und Heldengeschichten haben ihre Gültigkeit verloren. Gemeinsam schicken sich Brynhild und Sigurd deshalb an, ihre Geschichte neu zu erzählen: als große Liebesgeschichte, als Familiendrama, als Krimi, als Tragödie. Und als ein wütendes Aufbegehren dagegen, dass andere darüber entscheiden, wer wir zu sein haben. Die Nibelungensaga wird von der Autorin Maria Milisavljević und der Regisseurin Pınar Karabulut nicht nur inhaltlich neu erlebbar gemacht, sondern auch äußerlich ins Jetzt geholt. Zusammen mit der Videokünstlerin Susanne Steinmassl werden Filmsequenzen für die Bühneninszenierung entstehen, und als „Special Guest“ ist in diesen Videos der Hollywood-Schauspieler Ralf Moeller in der Rolle des Fafnir zu sehen sein. Das alles, gepaart mit einem Hauch Sci-Fi und einem futuristischen Bühnenbild verspricht buntes, lustvolles und modernes Theater! 07.-23.07., Freilichtbühne vor demWormser Dom, www.nibelungenfestspiele.de 33

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=