Delta im Quadrat Nr. 64
Das Rheinuferfest: Pfälzer Genusskultur in Ludwigshafen Nach der überaus erfolgreichen Premiere im Vorjahr findet das Rheinuferfest auch in diesem Jahr wieder im Ludwigshafener Stadtzentrum statt. Das Veranstaltungsareal umfasst die zentrale Bühne am Platz der deutschen Einheit, eine Street-Food-Meile entlang des Rheinufers und eine Weinlounge auf dem Ludwigsplatz. Das Bühnenprogramm begeistert mit einer musikalischen Bandbreite von Pop und Rock bis hin zu Klassik. Los geht’s am Freitag mit einem Abend ganz im Zeichen feierfreudiger Pfälzer Lebensart: Die „Woifeschdkänisch“, die „Anonyme Giddarischde“ und „Grand Malör“ sorgen hier für beste Stimmung. Am Samstagabend stehen Tribute-Bands im Fokus: Zelebriert werden jeweils in separaten Konzerten die Hits der Frontfrauen-Rockband Heart, die Hymnen von Robbie Williams und die unverwüstlichen Klassiker von Queen. Klang- gewaltige Orchesterwerke stehen am Sonntag beim Klassik-Open-Air der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz auf dem Programm – im bequem bestuhlten Konzert werden Werke von Händel, Haydn und Schubert gespielt. Edle Tropfen aus der größten Weinkellerei der Pfalz, selbstverständlich aber auch die klassische Weinschorle und raffinierte Gaumenfreuden serviert die Gastro- nomie der BASF im lauschigen Ambiente des Ludwigsplatzes; Speisen aus aller Welt werden am Rheinufer auf der Street-Food-Meile angeboten. (Foto © Marcus Schwetasch) 30.06.-02.07., Ludwigshafen, aktuelle Infos: www.lukom.com rem-Sommerfest mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester Die Reiss-Engelhorn-Museen und das Kurpfälzische Kammerorchester feiern gemeinsam auf dem Toulonplatz ein großes Sommer- fest unter freiem Himmel. Zumindest soweit das möglich ist! Für die Museumsführungen und Blicke hinter die Kulissen der Ausstellungen geht’s natürlich in die Gebäude hinein, und auch im Falle von schlechtem Wetter findet sich indoor genügend Platz für Mitmach-Angebote, Kulinarisches und Bühnenprogramm von Mozart bis Gershwin. Auch Kinder bekommen extraviel geboten: Das KKO lädt zur Instrumentenvorstellung auf der großen Bühne ein und der Aktionsparcours des rem-Teams steht ganz im Zeichen der „Spiele-Olympiade“ durch verschiedene Epochen der Menschheitsgeschichte. Die Teilnahme am Sommerfest-Programm ist kostenfrei; außerdem bieten die Reiss-Engelhorn-Museen ganztägig freien Eintritt in die Ständigen Sammlungen und rabattierten Eintritt in verschiedene Ausstellungen. (Foto © rem) Sa, 01.07., 16-21 Uhr, Toulonplatz vor dem Museum Zeughaus C5, Mannheim, www.rem-mannheim.de , www.kko.de 32 OPEN-AIR SPEZIAL
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=