Delta im Quadrat Nr. 64
Sommerfrische à la française – Fête de la musique „Sommerfrische ist die Zeit, in der man die Arbeit ruhen lässt und etwas unter- nimmt“, heißt es. Und welcher Tag eignet sich dafür besser als der längste des Jahres? Insbesondere, wenn er so schön klingt wie dieser? Denn am 21. Juni wird auch in Schwetzingen die „Fête de la musique“ gefeiert! Die ganze Innenstadt wird zu einer einzigen großen Open- Air-Bühne für sämtliche Genres, und im Themenjahr der „Sommerfrische“ schließen sich auch diverse Gärten an – beispielsweise der Urban Garden im Marstall, der Garten der AWO oder Teile des Schlossgartens. Statt wie bei einem klassischen Stadtfest auf installierten Bühnen, kann bei der Fête hinter jeder Ecke eine kleine musikalische „Surprise“ stecken! Egal ob Klassik, Pop, Rock oder Folklore, egal ob Profi oder Laie – beim Straßenmusikfest nach französischem Vorbild ist alles willkommen. Einzige Voraussetzung: es fließt nur Musik und kein Geld – keine Gagen, keine Eintritte –, denn es wird Musik gemacht, um die Musik zu feiern. In Schwetzingen dieses Jahr bereits zum dritten Mal! Mi, 21.06., Innenstadt Schwetzingen, Infos: www.mozartgesellschaft-schwetzingen.de MAraum – Musik, Kunst und Community in der Neckarstadt-West In diesem Juni verwandelt „MAraum“ ganz alltägliche Orte der Neckarstadt West in kleine lokale Festival-Locations für Musik, Kunst und Begegnungen. Besonders der musikalische Nachwuchs der Stadt bekommt hier die Möglichkeit, Akzente zu setzen und seine Projekte vorzustellen. Doch nicht nur die Konzerte sollen neue Impulse geben – die ausgewählten Orte werden darüber hinaus künst- lerisch umgestaltet und visuell aufbereitet. Hierfür holt sich „MAraum“ dreifach professionelle Unterstützung: Carolin Kaiser arbeitet interdisziplinär und erschafft durch einen Mix an Materialien und Techniken dreidimensionale Kunstwerke; Florian Budke verbindet bei seinen Arbeiten die Bereiche Architektur, Grafik-Design und Typografie und erschafft u.a. groß- formatige Schriftbilder, und Tabea Lankhuijzen steht für Live-Zeichnen, Illustration und Typografie. In Work- shops und durch Begegnungen mit den agierenden Künstlerinnen und Künstlern findet zum einen ein kreativer Austausch statt, zum anderen soll der aktive Beteiligungsprozess zur Umgestaltung der Locations erarbeitet werden. 23./24.06., Neckarstadt-West, Mannheim, www.next-mannheim.de 29
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=