Delta im Quadrat Nr. 64
KULINARIKSPEZIAL Das Pfälzer Foodrock Open Air Festival Das Pfälzer Foodrock Festival ist wirklich einmalig! Die Kombination aus Sterne- und TV-Köchen, Grill-Shows, Food- Workshops, Live-Bands, Outdoor-Sport und Camping im Pfälzer Wald gehört definitiv zu den etwas anderen Open-Air-Highlights der Region. Vom 30. Juni bis 02. Juli findet das Festival erneut in einem Natursteinbruch bei Kaiserslautern statt und lädt alle kulinarischen Schlemmer, Rock- und Barbecue-Freunde für drei Tage in die eindrucksvolle Kulisse des Pfälzer Walds ein. An der Seite von Organisator und Spitzenkoch Peter Scharff werden TV- und Sternekoch Kolja Kleeberg, Spitzenkoch Martin Scharff und TV-Koch Ralf Zacherl täglich die 500 VIP-Gäste beglücken. Am offenen Feuer, Keramik- oder Holzkohlegrill oder dem American BBQ-Smoker unterstützen sie die besten Fleisch- und Grill-Experten Deutschlands. Für die passende Rockfestival- Atmosphäre ist auch gesorgt – mit der Queen-Cover-Band „The Music of Queen“, Angel’s Heart und den besten Rockhits der 70er und 80er. Klettern, Bogenschießen, Badminton und Yoga kann man ebenfalls ausprobieren, das Outdoor-Team ist zur Stelle! Übernachtet wird im Camper, Zelt oder Auto – oder auf Wunsch auch im Hotel; Shuttle-Busse stehen für die Gäste bereit. Also: ran an die Tickets und Platz absichern! Fr-So, 30.06.-02.07., Natursteinbruch bei Kaiserslautern, www.food-rock-festival.de Die an rispenreifende Litschis stammen ursprünglich aus Süd- china und wachsen am Litschibaum, der zu den Seifenbaum- gewächsen gehört. Die süß-säuerlich schmeckenden Früchte, die auch als Liebessymbol bekannt sind, haben eine rot-braune Schale, weißes Fruchtfleisch und einen schwarzen, relativ großen Kern. Die hochwertigen Inhaltsstoffe der Litschis können die Gesundheit stärken und das Wohlbefinden steigern. Gut für die Abwehrkräfte Gut für die Stoffwechselfunktionen Gut für Nerven und Muskeln Gut bei Magen-Darm-Beschwerden Gut für den Fettstoffwechsel Gut für die Figur Vorsicht! Ist zuckerreich Litschis sind ganzjährig verfügbar, sollten am besten frisch gekauft und möglichst zügig gegessen werden, da die Schale dünn ist und bei längerer Lagerung das Fruchtfleisch den Was- sergehalt verliert. Litschis aus der Dose sind in Sirup eingelegt, haben nicht mehr so viele Vitamine und wenig Geschmack. Im Fruchtsalat, als Deko zu Cocktails oder in asiatischen Gerichten können Litschis gereicht werden. LITSCHI LEISTUNGSSTARKE EXOTENFRUCHT PFITZENMEIER FOOD FACTS Detaillierte Infos zum Food Fact unter: www.p fi t zenmeier.de/food-facts oder QR-Code scannen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=