Delta im Quadrat Nr. 63
44 // KALENDER DELTADATES Tweets aus Versailles / Lesung / 19.30 TechnoseumMA / Auf Empfang! Die Geschichte von Radio und Fernsehen / Überblicksführung / 12.00 / Führung in einfacher Sprache / 13.30 Theater am Puls Schwetzingen / Fettes Schwein / Komödie / 19.00 Theater HD / HD Stückemarkt: Podiumsgespräch / 13.30 / Es gab noch nie eine Frau wie Anna Karenina / 17.30 / Preisverleihung / 21.00 Theater im Pfalzbau LU / Acı Kaybımız / Schauspiel in türkischer Sprache / 18.00 Zimmertheater HD / Die Lüge / 17.00 Kinder/Familie/Spaß BUGA MA, i‑Punkt GRÜN / Singvögel auf dem Balkon und in unseren Gärten / Vortrag / 11.00 / Nützlinge und Helfer im Garten / Vortrag / 13.00 Capitol MA / Das Sams / Kindertheater / ab 4 Jahren / 11.00 Hockenheimring / Bosch Hockenheim Historic – Das Jim Clark Revival / 9.00- 18.00 Kulturfenster HD / Bal Folk / Tanz / 19.00 Maimarktgelände MA / Maimarkt / 9.00-18.00 Schatzkistl MA / Vom dicken, fetten Pfannkuchen / Figurentheater / ab 3 Jahren / 16.00 Schloss MA / Der höfische Kunstbetrieb / Führung / 14.30 Schloss Schwetzingen / SWR Festspiele: Cupid and Death / Familienvorstellung / 16.00 Stadt MA / Start Stadtradeln / www. monnem-bike.de Theater HD / HD Stückemarkt: Glücklich bis ans Ende unserer Tage / ab 10 Jahren / 15.30 Waldrennbahn MA‑Seckenheim / 2. Renntag / Galopprennen Welde Plankstadt / Führung durch die Braumanufaktur / 11.00-17.00 stündlich Wilhelm‑Hack‑Museum LU / hack- museumgARTen / Flohmarkt / ab 14.30 ►Mo, 08.05. Pop/Club/Lifestyle Alte Feuerwache MA / Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys / Italo-Schlager / 20.00 Capitol MA / IG-Jazz Session / 21.00 Ella & Louis MA / Mulo Francel Trio / Swing / 20.00 Bühne/Lesung/Sonstiges Altrhein Bobenheim‑Roxheim / Filmfrühling / www.filmfruehling.de Casimirianum Neustadt / Georg Stein ü ber seine Reise nach Israel & Palästina 2022 / Vortrag / 18.00 DAI HD / Europäer im Gespräch / Die Anywheres machen sich auf, um ihr Glück zu suchen / 19.00 Das Wormser, Worms / Hausführung / 18.00 Karlstorbahnhof HD / Reden wir über Demokratie! / Die Krise in Brasilien / 19.00 Musikhochschule MA / Incontro – Ensemble für Neue Musik / 19.00 NTMMA / Kammerakademie / Konzert / 19.30 Klapsmühl’ MA / Kabarett Dusche / Aber der Wasserturm bleibt, wo er ist – vorerst! / 18.00 Klima Arena Sinsheim / Der naturnahe & klimafitte Garten / Klima Forum / 15.00 Kurpfälzisches Museum HD / Bohème. Szenen aus dem Pariser Leben / Lesung / 11.00 Messe KA / art Karlsruhe / Klassische Moderne und Gegenwartskunst / 11.00-18.00 NTMMA / Pigs / interaktive Installation / 11.00 & 19.00 / The Lighthouse / Film & Oper / 11.00 / Theaterführung / 15.30 / Drama-Bar / 16.30 / Casablanca – Gehen und Bleiben / Schauspiel / 18.00 / Die Leiden des jungen Werther / Schauspiel / 20.00 / The Lighthouse / Oper / 20.00 Palatin Wiesloch / Stadtkapelle Wiesloch / Jahreskonzert / 17.00 PlanetariumMA / Auf zu eisigen Welten – Europas JUICE Mission / Vortrag / 16.30 Port25 MA / Vermessungen / Kuratorenführung / 15.00 Prinzregententheater LU / Oma wird verkauft / 18.00 Rhein‑Neckar‑Theater MA / Isch füdder bloss die Katz / Komödie / 18.00 Schloss Schwetzingen / SWR Festspiele: Tetzlaff Quartett / 11.00 / DER SCHWETZINGER SPARGELSAMSTAG S c h w e t z i n g e n als traditionelle „Spargelstadt“ feiert die Spargelsaison mit einem bunten Aktionstag, dem „Spargelsamstag“. Ab 10 Uhr werden am 06. Mai die Fußgängerzone, der Schlossplatz und die Kleinen Planken zur pulsierenden Meile mit zahlreichen Informations- und Verkaufsständen, Modenschau und Aktionen draußen wie drinnen. Bis 18 Uhr heißen die Geschäfte willkommen, für einen ausgiebigen Bummel ist also ausreichend Zeit gegeben. Gaumenfreuden sind natürlich ebenfalls gesetzt: Zwischen Bodenständigkeit und Extravaganz bewegt sich das kulinarische Angebot rund um den Spargel. Dazu sorgen tagsüber Schulen und Vereine fürs Bühnenprogramm, ab 17.30 Uhr bis in die späten Abendstunden greifen zuerst die Neunziger-Band „NEON“ (ab 18.30 Uhr) und dann Schwetzingens Musik-Ikone „athi-rocks“ (ab ca. 21 Uhr) zum Mikro – Bühne frei für eine grandiose Party! Sa, 06.05., Schwetzingen WWW.P FIT ZENMEIER.DE GRUND ZUR FREUDE YIPPIELÄUMS ANGEBOTE SICHERN! touristinformation Ludwigshafen IHR TICKET SHOP IN LUDWIGSHAFEN Telefon: +49 (0) 621/ 51 20 36 Berliner Platz 1 67059 Ludwigshafen am Rhein tourist-info@lukom.com www.ludwigshafen.de Karten-Vorverkauf Informationsmaterialien aus der gesamtemMetropolregion Rhein-Neckar Stadtführungen Kompetente Beratung für Ihren Aufenthalt in Ludwigshafen x x x x www.biennalefotografie.de Bild: Carolin Lange
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=