Delta im Quadrat Nr. 63
active life – health 32 45 JAHRE PFITZENMEIER DiQ: Pfitzenmeier ist der Inbegriff für Wellness, Fitness und Gesundheit in der Region. Was schätzen die Mitglieder an dem Unternehmen? BK: Trotz unserer Größe und Ausdehnung in der Region sind wir im Kern immer noch sehr nahe dran an den Mitgliedern und unseren Mitarbeitern. Wir lieben das, was wir tun – das spüren die Menschen und danken uns das mit jahrelanger Treue. Wir wollen immer Trendsetter sein, ohne dabei aber unsere Kernkompetenzen zu vernachlässigen. Während der harten Coronazeit hat man immer gespürt, dass wir eine große Familie sind, die sich gegenseitig unterstützt. Wir stehen zu unserem Markenslogan „WIR sind die Adresse für Wellness, Fitness und Gesundheit“. Und genau daran arbeiten wir Tag für Tag. DiQ: Pfitzenmeier feiert dieses Jahr 45-jähriges Jubiläum und ist auch auf der BUGA 23 in Mannheim vertreten. Wie kam es dazu und was wird den Besucherinnen und Besuchern der Bundesgartenschau geboten? BK: Die Idee zur Beteiligung auf der BUGA 23 entstand schon recht früh. Mit der Kommunikation zu den vier großen Themen der BUGA 23 war es uns ein besonderes Anliegen, den Besucherinnen und Besuchern ein breites Spektrum an verschiedenen Fitness- und Gesundheitskursen zu bieten. Klima, Umwelt, Energie und Nahrungssicherung sind wichtige Themen auch und gerade im Zusammenspiel mit einem gesunden Körper und einem gesunden Geist, denn beide können ohne die vier Bereiche nicht funktionieren. Wir sorgen auf Spinelli für tägliche Bewegungskurse für jeden, der dazu Lust hat. Außerdem stehen wir mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um das Thema Gesundheit im Alltag geht. Bernhard Köllner Prokurist und Geschäftsleiter Pfitzenmeier 45 Jahre Pfitzenmeier – Die Geschäftsleitung im Interview Delta im Quadrat: Herr Köllner, was gibt es zu Ihrer Person zu erzählen? Und wie sind Sie zu Pfitzenmeier gekommen? Bernhard Köllner: Ich bin seit 1991 im Unternehmen beschäftigt. Damals kam ich über einen Freund dazu, als Fitnesstrainer neben meinem Sportstudium in Mainz meine ersten Fitnessstudioerfahrungen zu sammeln. 1992, nach erfolg- reichem Studienabschluss, wurde ich dann von Werner Pfitzenmeier persönlich als erster Sportlicher Leiter in Festanstellung in Schwetzingen eingestellt. In der Zwischenzeit habe ich operativ so ziemlich alles in den vergangenen Jahr- zehnten gemacht, ob als Kursleiter, Trainer, Verkäufer, Studioleiter in mehreren Anlagen, Vertriebsleiter, im Marketing und schließlich seit ein paar Jahren als Prokurist und Geschäftsleiter. DiQ: Sie sind ja nun schon über 30 Jahre bei Pfitzenmeier. Ich nehme an, da erlebt man so einiges – an was erinnerten Sie sich besonders gerne zurück? BK: In der Tat! Da könnte ich Bücher füllen... Es gab sehr viele Highlights, aber vielleicht sind es drei Dinge die hängenbleiben. Erstens die große Anzahl von Menschen, Mitgliedern, Geschäftspartnern, liebgewonnene Mitarbeitern, die ich in dieser Zeit kennenlernen und auch entwickeln durfte. Zweitens, den Großteil der Entwicklung von Pfitzenmeier mitgemacht zu haben. 1992 waren es vier oder fünf Clubs, mittlerweile an die 50. Ja, und drittens die spektakulären Neueröffnungen und die tollen Auszeichnungen als „Studio des Jahres“. Es war zwar immer sehr anstrengend, aber nie langweilig! Was bleibt, ist ein Gefühl der Dankbarkeit, da mitwirken zu dürfen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=