Delta im Quadrat Nr. 63

Titel „Apropos Visionär“ ist aktuell die erste umfassende Retrospektive zu Horst H. Baumann zu sehen. Der Star der 1950/60er Jahre ist heute fast in Vergessenheit geraten und kann auf diese Weise wiederentdeckt werden. Am14. Mai folgt eine Kuratoren-Führung durch die Schau „Herz- klopfen“, wo Kunsthistorikerin Eva-Maria Günther zeigt, wie faszinierend und facettenreich die zeitgenössische Glaskunst ist. Treffpunkt für diese beiden Termine ist an der Kasse im Museum Peter & Traudl Engelhornhaus in C4, 12. Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim, www.rem-mannheim.de Ein Blick hinter die Kulissen des Galopprennsports… Im Rennstall von Marco Klein werden Sieger trainiert: Pferde, die auf der Rennbahn zeigen, was alles in ihnen steckt! Regelmäßig öffnet der Mannheimer Galopptrainer sein Anwesen für Führungen am „Tag der Rennställe“, der Jahr für Jahr am dritten Samstag im April angesetzt ist. Doch wer dieses Datum verpasst hat, kann sich auch einer Führung anschließen, die ohne festes Datum immer wieder einmal nach Bedarf angeboten wird. Hier geht es um alle Themen, die für den Galopprennsport relevant sind – und das sind viele! Marco Klein spricht über den Kauf eines Rennpferds auf Auktionen, über die Ankunft im Rennstall, über das Eingewöhnen in der neuen Umgebung, über das erste Anlegen eines Sattels, das vorsichtige Einreiten der jungen Pferde und das weitere Arbeiten der Youngsters. Dann geht es mit einigenPferden zur Trainingsbahn, woMarcoKlein ausführlich den Trainingsunterschied zwischen jungen und älteren Pferden erklärt und weitergibt, was der Trainer beim Anschauen der Pferde in den unterschiedlichen Gangarten alles sehen kann. Und ein Stück „Glück to go“ gibt’s mit einem getragenen Hufeisen zumMit-nach-Hause-Nehmen! Rennstall Marco Klein, Turfweg 15, Mannheim, www.rennstall-klein.com

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=