Delta im Quadrat Nr. 63
SWR Virtuell Nachts beim SWR einsteigen, im „Tatort“- Raum einen Kriminalfall aufklären, im Hörspielstudio den Geräuschen lauschen oder im Newsroom der Nachrichtenredaktion über die Schulter blicken? Das – und noch viel mehr! – ist bei SWR Virtuell möglich. Im virtuellen SWR Medienhaus gibt es acht Erleb- nisräume zu entdecken; das Ganze ist zu jeder Tageszeit möglich sowie für alle Altersgruppen und Endgeräte konzipiert. Wie es dazu kam? Projektleiter Toby Bieker erzählt von den ersten Anfängen 2020: „Der SWR ist unglaublich viel- fältig – unsere Aufgabe war es zunächst, diese Vielfalt in ein 3D-Konzept zu übersetzen. Welche Wege sollen User gehen, um diese spannende Welt zu erleben? Aus diesen Über- legungen entstanden dann erste Skizzen, die uns bis heute begleiten“. Auch sein Kollege Wolfgang Meyer-Benz ist sich sicher: „Das Storytelling in 3D führt neue Zielgruppen an unsere Angebote heran.“ Denn Spaß daran haben können alle: Medieninteressierte, Konzertgäste, SWR-Fans, Schul- klassen… über 90.000 Besucherinnen und Besucher tummelten Weinheim(ver)führt: Abwechslungsreiche FührungenunterdenBurgen • Stadtgeschichteerleben • DigitaleAudio-Führungmit IngridNoll • Grüffelo-PfadmitdenbeliebtenFiguren • Sprichtwortführungmitder„KatzeimSack“ • Jederzeit telefonischeStadtführung • DieGrüneMeilenerleben • Mit FackelndurchdieAltstadt - auchfürKinder! ...undvielesmehr! Lassen Sie sich ver(führen)! Weinheim entdecken: AlleFührungen aufeinenBlick: www.weinheim.de DerGrüffelo: Begleitetvomzotteligen MonsterundseinenFreundenüberdieDächer derStadtbishochzudenBurgen IngridNoll: MitderKrimi-Autorinzu denbeliebtenSehenswürdigkeiten sich schon in der virtuellen Welt. „Undigital“ wäre sie übrigens exakt 5.706 Quadratmeter groß, knapp ein Fußballfeld also, doch im virtuellen Raum spart man sich viele Schritte – und Gedränge gibt es auch nicht! Einfach swr.de/virtuell besuchen und los geht die Erkundungstour!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=