Delta im Quadrat Nr. 63
NACHHALTIGKEITSPEZIAL 14 Mal ehrlich – die meiste Zeit des Tages steht das eigene Auto doch einfach nur rum. Gleichzeitig geht es je nach Lebenssituation manchmal einfach nicht ohne. Da können wir nur immer wieder anregen, über Carsharing nachzudenken und das Ganze mit all seinen Vor- und Nachteilen mal durchzuspielen. Für wen und in welchen Fällen ist es sinnvoller, ein Auto bei Bedarf zu leihen als eines zu kaufen und zu besitzen? Und wie kompliziert ist das Ganze eigentlich im Alltag? Wir sprachen mit Dali Tadic von stadtmobil Rhein-Neckar über diese Form von nachhaltiger Mobilität! wir die Anzahl der Autos in den Städten und schaffen so lebenswerteren Raum für Menschen und Platz für mehr Grün. stadtmobil fühlt sich ökologischen und sozialen Zielen in besonderem Maße verpflichtet. In 34 Kommunen bieten wir 15.000 Kundinnen und Kunden über 750 Autos an. Die Fahrzeuge stehen dezentral an 270 CarSharing-Stationen. Unser Schwerpunkt ist in Heidelberg und Mannheim. DiQ: Welche Fahrzeugmodelle kann man bei euch buchen und wie funktioniert das? Kann man bei euch auch E-Autos nutzen? DT: Bei uns gibt es alle Arten von Autos – außer die besonders umwelt- schädlichen. Wir bieten den Kunden kleinste Cityflitzer, Kombis, Kasten- wagen, repräsentative Fahrzeuge, Neunsitzer oder Kleintransporter Schwerpunktthema Nachhaltigkeit: stadtmobil macht mobil! Delta im Quadrat, Tim Fischer: Hallo Dali, kannst du bitte dich und deine Rolle im Team von stadtmobil Rhein-Neckar kurz vorstellen? Dali Tadic: Hallo Tim, ich arbeite seit 2014 bei stadtmobil. Ich habe meine Ausbildung dort absolviert und bin aktuell Teamleitung im Kunden- bereich und verantworte das Marketing. DiQ: Was kannst du uns über stadtmobil und die Philosophie dahinter erzählen? DT: Zu stadtmobil kann ich einiges erzählen! Als regionaler CarSharing- Anbieter treiben wir das Thema klimafreundliche Mobilität seit knapp 30 Jahren voran. Unser Anspruch ist es, die Mobilität zu verbessern und gleichzeitig die Umwelt zu entlasten. Mit unserem Angebot reduzieren
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=