Delta im Quadrat Nr. 61

Welde: Mit Max Spielmann im Gespräch 8 LEBEN IM DELTA „Welde steht für authentische, unabhängige Braukunst und exklusiven Biergenuss. In unserer badischen Braumanufaktur sorgen wir seit mehr als 260 Jahren dafür, dass aus besten Rohstoffen, traditionellem Handwerk und innovativen Ideen erstklassige Biere entstehen. Biere, die sind, wie sie sein sollen: handwerklich perfekt und mit einzigartigem Geschmack.“ – so stellt sich die Brauerei dem Delta und der Welt vor. Wir wollten es genauer wissen und haben uns mit Max Spielmann über seinen Beruf und seine Berufung unterhalten. Delta im Quadrat, Tim Fischer: Hallo Max, kannst du bitte dich und deine Rolle im Welde-Team kurz vorstellen? Max Spielmann: Hallo Tim, mein Name ist Max Spielmann und ich bin in neunter Generation der Geschäftsführende Gesellschafter der Welde Brau- manufaktur in Plankstadt. DiQ: Was macht Bier für dich so besonders? MS: Bier ist ein Naturprodukt, hergestellt aus Malz, Hopfen, Wasser und Hefe. Die unglaubliche Biervielfalt, die aus diesen wenigen Rohstoffen entstehen kann, ist phänomenal. Als gelernter Braumeister und Biersommelier beschäftige ich mich intensiv mit Bier. Mich faszinieren beispielsweise die Aromen, die bestimmte Hopfensorten oder Hefen ins Bier bringen. Ein richtig gutes Bier schmeckt einfach herrlich und ist für mich der schönste Genuss zu einem guten Essen! Und Bier ist ein identitätsstiftendes und vor allem ein demokratisches Getränk. DiQ: Demokratisch? Das musst du bitte erklären! MS: Stell dir ein Festzelt vor, einen Bierstand bei der Kerwe oder die Theke im Lokal. Hier gibt es keine Berührungsängste, keinen Standesdünkel und all das. Beim Biergenuss stoßen der Anwalt und der Maurer, der Chirurg und die Verkäuferin, die Bankerin und der Arbeiter miteinander an – und niemanden interessiert dein Background. Das nenne ich ein demokratisches Getränk. DiQ: Die Welde Braumanufaktur gibt es schon ziemlich lange hier in der Region, richtig? MS: Ja, wir brauen seit 1752 unser Bier, erst in Schwetzingen und seit 1980 in Plankstadt. Und wir sind stolz darauf, schon so lange tief verwurzelt in dieser

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=