Delta im Quadrat Nr. 61

56 DELTADATES Marchivum MA / „Seht, wie man mich zerschlägt in tausend Scherben“ / Buchvorstellung / 18.00 NTM MA / Kosmos – schwerelos / Zweiteiliger Tanzabend / 19.30 Prinzregententheater LU / Sartre: Geschlossene Gesellschaft / 20.00 rem MA / Frauen in der Kunst: Berühmte Glaskünstlerinnen und ihre Werke / Vortrag / 19.00 Stadthalle Hockenheim / Mundstuhl / Kann Spuren von Nüssen enthalten / Comedy / 20.00 Theater HD / Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen / Schauspiel / 19.30 Zimmertheater HD / Die Lüge / 20.00 ZKM KA / Hommage à Andrej Tarkowskij / Hörstück / 19.30 Kinder/Familie/Spaß Aula Neue Uni HD / 1. Jugendkonzert / ab 10 Jahren / 11.00 MGH Schweizer Hof HD / Resilienzkurs für Jungen / 12-6 Jahre / 16.30 / Digitaler Führerschein für Senior*innen / 17.00 / Eltern-Kind-Treff / 1-6 Jahre / 16.00 Nukleus LU / Shared Reading / 18.30 Stadtbibliothek MA / Offene Schreibwerkstatt / 18.00 / Deutsch- türkische Vorlesestunde / 3-8 Jahre / 15.00 / English Storytime / 3-8 Jahre / 16.00 Technik Museum Sinsheim / John Wick: Kapitel 4 / IMAX 3 D Kino ► Fr, 24.03. Pop/Club/Lifestyle Café Central Weinheim / Rantanplan / Ska Punk / 20.00 Capitol MA / Gitte Haenning / für immer und neu / 20.00 Ella & Louis MA / New Jazz Voices Trio feat. Silvia Droste / 20.00 Geschichtswerkstatt Altes Volksbad MA / El Khat / Jemenite Music of the 60s & 70s / brandherd / 21.00 HeimatRock Ladenburg / Olli Roth / 18.30 Karlstorbahnhof HD / Gypsy Dynasty Classics / Sinti-Jazz / 20.00 Palatin Wiesloch / Swingin’ WiWa: Sinatra & Friends feat. HSO – Heidelberg BigBand / 20.00 Pumpwerk Hockenheim / Die begabten Hausfrauen mit Verstärkung / Abschiedsgala: Klappe die 1. / 20.00 Bühne/Lesung/Sonstiges Aula Alte Uni HD / HD Frühling: Die vier Elemente / Brooklyn Rider / 17.00 Aula Neue Uni HD / HD Frühling: Mozarteumorchester Salzburg / 19.30 BASF-Feierabendhaus LU / Khatia Buniatishvili / Klavier / 20.00 Bürgerhaus HD Emmertsgrund / HD Frühling: Die singende Klarinette / David Orlowsky / 15.00 Deutsches Apotheken-Museum HD / Ars amatoria – Liebeskünste einmal anders / Themenführung / 18.00 Festhalle Wörth / Gastkonzert / Staatsphilharmonie / 19.30 Klapsmühl’ MA / Kabarett Dusche / Schnurz… das 50. Programm! / 20.00 NTM MA / Woyzeck / Schauspiel / 19.30 / Theater(machen) in Zeiten des Krieges. Ukrainische Perspektiven. / 20.00 Oststadt Theater MA / Das (perfekte) Desaster Dinner / 20.00 Prinzregententheater LU / Sartre: Geschlossene Gesellschaft / 20.00 Pumpwerk Hockenheim / Die begabten Hausfrauen / Comedy / 20.00 Rhein-Neckar-Theater MA / Isch fuedder bloss die Katz / Komödie / 20.00 Schloss HD / AC/DC at the Castle / Dinner-Konzert / www.heidelberger- schloss-gastrononmie.de Stadtbibliothek LU / Freitagslesung / Klaus Scherer / Kugel ins Hirn – Lügen, Hass und Hetze im Netz / 19.30 Theater am Puls Schwetzingen / Die Wunderübung / Komödie / 20.00 Theater HD / Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen / Schauspiel / 19.30 Theater im Pfalzbau LU / Oper Macbeth / Oper / 19.30 Zimmertheater HD / Die Lüge / 20.00 Zimmertheater MA / Der Puppenspieler / 20.00 Kinder/Familie/Spaß Hockenheimring / DMV Goodyear Racing Days / 9.00-18.00 Messe KA / RendezVino – Messe für Wein, Genuss und Tasting / 14.00- 22.00 Rudolf-Wild-Halle Eppelheim / Die Schöne und das Biest – das Musical / ab 4 Jahren / 16.00 Schlosstheater Schwetzingen / Aladin – Das Musical / 16.00 Stadtbibliothek MA / La langue française – Französisch lernen, üben und auffrischen / Informationsveranstaltung / 17.30 Stadtbücherei HD / Bilderbuchzeit / ab 4 Jahren / 16.00 Zoo HD / Oma-Opa-Enkel-Tag / 15.00 ► Sa, 25.03. Pop/Club/Lifestyle Alte Feuerwache MA / Himbeerparty / Kultparty für Queers & Friends / 23.00 Café Central Weinheim / Techno in Town / 22.00 // KALENDER THEATER AMPULS BRÄT DIE „EXTRAWURST“ Die Ausgangs- situation ist so deutsch, wie’s nur geht: Auf der M i t g l i e d e r v e r - sammlung eines Tennisclubs soll über einen neuen Grill abgestimmt werden. Kein Problem – wäre da nicht der Vorschlag, auch einen Grill mit 100% schweinefleischfreiem Grillrost für das türkische Mitglied zu finanzieren. Kaum ausgesprochen, schraubt sich der Konflikt hoch und höher, denn im Aufregen über „Richtig“ und „Falsch“ sind die Deutschen klischeegemäß Meister, und ist die Empörung einmal hochgekocht, dauert’s, bis ein halbwegs angenehmes Raumklima wiederhergestellt ist! Ebenso respektlos wie komisch stoßen in der Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob die verschiedenen Meinungen und Überzeugungen mit einer Wucht aufeinander, die nur noch diejenigen überrascht, die noch niemals eine Debatte über Political Correctness geführt haben… Premiere: 01.04., 19 Uhr, auch: 21.04., 20 Uhr, Theater am Puls, Schwetzingen *BeiAbschlusseinerMitgliedschaft von4 statt24Monaten,zzgl.TrainerBetreuungDeinerWahl. Dein Fitnessjahr 2023 Jubiläumsangebot Kurze Laufzeit Inkl. Live-Stream Kurse und Online-Mediathek 4 MONATE ZUM BESTPREIS ÜBER 20%

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=