Delta im Quadrat Nr. 61

DELTADATES ►Mi, 15.03. Pop/Club/Lifestyle Alte Feuerwache MA / Silvan Strauss Ensemble / Jazz / 20.00 Musiktheater Rex Bensheim / Albert Lee & Band / Gitarrenlegende / 20.30 Tollhaus KA / Matthias Pascaud & Hugh Coltman / Night Trippin‘ - Tribute to Dr. John / 20.00 Bühne/Lesung/Sonstiges Abendakademie MA / Wie Natur- und Umweltschutz Stadtentwicklung bereichern / Vortrag / 18.30 Capitol MA / Olaf Schubert & seine Freunde / Comedy & Kabarett / 20.00 DAI HD / Meron Mendel / Über Israel reden / 20.00 Das Wormser – Theater, Worms / Ein Maskenball / Opera Romana / 20.00 Kulturscheune Viernheim / Angebissen! / Literarisch-musikalische Revue zum Frauentag / 19.00 Marchivum MA / Spiegelsiedlung und Luzenberg – Erste Schritte in den Mannheimer Norden / Podiumsgespräch / 18.00 NTM MA / Young Lovers / Öffentliche Probe / 19.00 / Ins kalte Wasser / Schauspiel / 20.00 Ratssaal Speyer / Konzert am Nachmittag: Tatjana Worm- Sawosskaja, Flügel / 15.00 Rosengarten MA / Die Macht des Schicksals / Oper / 19.30 Stadthalle Weinheim / Brauchen Sie ne Quittung / Komödie / 20.00 Theater HD / zwinger x workshop x care-work-leisure-struggle / 16.00 / zwinger x motherhood / 20.00 Theater im Pfalzbau LU / Grupo Corpo / Tanz / 19.30 vhs HD / Dunkle Materie: Das große Rätsel der Kosmologie / Live-Stream / 19.30 vhs LU / Der Kalte Krieg der Generationen - Wie wir die Solidarität zwischen Jung und Alt erhalten / Vortrag & Diskussion / 19.00 Zimmertheater HD / Die Lüge / 20.00 Kinder/Familie/Spaß Bürgerhaus Neuenheim / Shared Reading / 19.30 DAI HD / Story Time for Kids – Trees / 3-5 Jahre / 16.00 Friedrich-Ebert-Haus HD / Shared Reading / 18.30 MGH Schweizer Hof HD / Krabbelgruppe / 0-1,5 Jahre / 10.00 NTM MA / Der Verschollene / ab 15 Jahren / 11.00 Prinzregententheater LU / Peter und der Wolf / 11.00 & 14.00 Stadtbibliothek MA / Lesewichtel / 3-5 Jahre / 15.00 Stadtbücherei HD / Kamishibai – japan. Erzähltheater / ab 4 Jahren / 16.00 Theaterhaus G7 MA / Miteuchmittwoch / Open House / 12.00 Theater HD / Iolaos Mantikor / ab 12 Jahren / 9.15 & 11.30 ► Do, 16.03. Pop/Club/Lifestyle Alte Feuerwache MA / Tenors of Kalma with Jimi Tenor / Jazz & Electronic Pop Music / 20.00 Café Central Weinheim / Belphegor / Death Metal / 20.00 DAI HD / Jazzclub Heidelberg: Matti Klein Soul Trio / 20.00 dasHaus LU / Blues Session: Elville Blues Band / 20.00 Musiktheater Rex Bensheim / Henrik Freischlader / Bring back the Time Tour / 20.30 Bühne/Lesung/Sonstiges BASF Feierabendhaus LU / Kulturförderprogramm Tor 4: Auslosungsgala / 19.00 Capitol MA / Bridges Kammerorchester / Heimat-Hafen / 20.00 Friedenskirche LU / Jay Alexander & Kathy Kelly / Unter einem Himmel / 19.30 Haus Catoir DÜW / Saufen für den Führer – Weinpatenschaften im Dritten Reich / Vortrag / 19.30 Klapsmühl’ MA / Simone Solga / Ihr mich auch / Kabarett / 20.00 NTM MA / Dschinns / Schauspiel / 19.00 Palatin Wiesloch / Poetry Slam / 19.00 rem MA / Kurpfälzische Köstlichkeiten. Ein Werkstattbericht aus dem Mannheimer Altertumsverein / Vortrag / 19.00 Schatzkistl MA / Dark Circus Cabaret / immersives Varietétheater / 20.00 Stadtbücherei HD / Der betrunkene Berg / Lesung mit Heinrich Steinfest / 19.30 Theater am Puls Schwetzingen / Mephisto / Schauspiel / 20.00 Theater HD / Der goldene Topf / Schauspiel / 11.00 / Sunset Boulevard / Musiktheater / 19.30 / Not Too Late Night Show #5 / zwinger x / 20.00 vhs HD / Lässt sich eine globale Wasserkrise abwenden? / Live-Stream / 19.30 vhs LU / Ludwigshafener Stadtgeschichte(n): Robert und Gertrud – eine Geschichte vom Widerstand, Überleben und einer großen Liebe trotz aller Gegensätze / Vortrag / 18.30 Zimmertheater HD / Die Lüge / 20.00 Kinder/Familie/Spaß Buchhandlung Wortreich HD / Shared Reading / 19.30 MGH Schweizer Hof HD / TOR 4: DIE AUSLOSUNGSGALA Ende Februar war Bewerbungsschluss für die neue Ausspielung von Tor 4. Benannt nach einem heute nicht mehr vorhandenen Werkstor der BASF steht der Name für eine neue, zukunfts- weisende Art der Ku ltu r f örd e r ung , die Kulturschaffende und interessierte Menschen aus der Region zusammenführt zu einem neuen Miteinander – denn die Kernfrage „Wie geht das neue Wir?“ steht erneut im Fokus. Am 16.03. wird nun ausgelost: Jeweils drei Institutionen und Initiativen, die in diesem Jahr mitmachen wollen, werden per Los miteinander verknüpft und erhalten den Auftrag, gemeinsam ein „neues Wir“ zu bilden. Nicht nur für die KandidatInnen ist spannend, welche Paarungen da entstehen; auch das Publikum ist herzlich willkommen zur moderierten Gala mit Musik der Erwin Ditzner Band mit Netnar Tsinim und DJ Benni aka Benior! Do, 16.03., 19 Uhr, BASF-Feierabendhaus, LU, www.basf.de/tor4 52 // KALENDER Fr. 17.–So. 19. März

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=