Delta im Quadrat Nr. 61

auf der Bühne zusammentrifft? Wie schaffen komponierende Visionäre ein Zusammengehörigkeitsgefühl über ihr teilweise Jahrhunderte über- dauerndes Werk? Wie formen Musikerinnen und Musiker die idealen Bedingungen für ein künstlerisches Miteinander? Zu hören sind große Klassiker wie Beethovens Fünfte Sinfonie mit dem berühmten Klopf- motiv und sein Viertes Klavierkonzert mit dem auswendig spielenden Aurora Orchestra und dem erst 27-jährigen Pianisten Jan Lisiecki am Klavier am 26. März, aber auch die NDR Bigband mit Ibrahim Keivo, dem „Troubadour des multikulturellen Syriens“, am 29. März. Bei diesem Konzert spendet der Heidelberger Frühling die gesamten Eintrittsgelder für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien. Ebenso tagesaktuell wird es zumBeispiel am 06. April, wenn die GeigerinMuriel Razavi ihre Beschäftigung mit politisch-gesellschaftlichenThemen in ihr SPRINGboard-Konzert einfließen lässt, in dem es um die Stimme von iranischen Frauen geht. Außerdem kommen der Pianist Kirill Gerstein (18.03.), das Mozarteumorchester Salzburg (24.03.), die Star-Sopranistin Asmik Grigorian (25.03.), die Violinistin Vilde Frang (15.04.) und viele mehr. Der Extratipp für alle musikbegeisterten Familien: Der Heidel- berger Frühling hat das sogenannte „Familienticket“ eingeführt, das für jedes Festivalkonzert gilt: Jedes Mitglied der Familie zahlt nur die Hälfte des regulären Ticketpreises. Also: Auf die Plätze, fertig, los! 17.03.-15.04., verschiedene Spielorte in Heidelberg, Info, Tickets & Termine: www.heidelberger-fruehling.de Als Elektriker (m/w/d) die Verkehrswende vorantreiben! Jetzt direkt informieren und bewerben unter www.rnv-online.de/elektriker .

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=