Delta im Quadrat Nr. 61

Soko Schafskopf ermittelt Schafe gelten nicht als besonders schlau, auch nicht als wild und gefährlich. Sie fressen brav ihr Gras und lassen sich viel gefallen. Aber nicht alles! Die drei Freunde Locke, Flocke und Socke sind alarmiert als ihre Weide rund um die alte Fabrik abgeriegelt wird und das Gras unter einem Berg von leeren Plastikflaschen verschwindet. Was ist da los? Schaf Socke bricht auf, um nachzu- sehen – und kommt nicht zurück! Die besorgten Freunde verfolgen die Spur und werden Zeugen, wie zwei dubiose Geschäftsleute die Wunderwelt der Zukunft beschwören, in der alles aus Plastik besteht: glatt, glänzend und geruchlos, frei vom Schmutz der echten Pflanzen und Tiere. Tiere? Das betrifft dann ja wohl auch sie, die Schafe! Die Sonderkommission Schafskopf beginnt zu ermitteln: Mit der Hilfe von Hund und Hase decken sie geheime Machen- schaften auf, kämpfen gegen knallharte Bodyguards und retten nebenbei die Welt – für diesmal … (Foto: Mina Monsef) Do, 21.03., 10 und 16 Uhr, Theater im Pfalzbau, Ludwigshafen 4 // 38 Der „junge“ Heidelberger Frühling Das Allerschönste an Musik ist ja, dass sie für alle da ist und in jedem Lebensalter Freude machen kann! So richtet sich der „Heidelberger Frühling“ mit einigen Veranstaltungen auch direkt an Kinder und Jugendliche – und die „Classic Scouts“ sind bei dem Festival ja schon seit Jahren fest mit dabei! Für Kinder ab fünf gibt David Orlowsky mit dem Festivalcampus-Ensemble ein Konzert, in dem er „Die singende Klarinette“ vorstellt und zeigt, was dieses Instrument an faszinierend- berührenden Klängen hervorbringen kann, wenn man es zu spielen weiß. Von Klezmer bis Mozart, von eigenen Kompositionen bis zu Orlowskys Lieblingsstücken reicht das Gehörte am Fr, 24.03. ab 15 Uhr im Bürgerhaus HD-Emmertsgrund. Am Di, 28.03. (10 Uhr, Dezernat 16) lädt das Berliner Ensemble „DieOrdnungDerDinge“ das Publikum ab zwölf zum Mitmachen ein: In einer Musik-Theater-Performance vollzieht es die Bewegungen der Vögel nach, ihr „Weltenwandern“ durch die Lüfte, das sie unbeirrt über viele Tausend Kilometer in neue Lebenswelten führt, einmal im Jahr hin, einmal wieder zurück. Und wer einmal das Rauschen einer Wolke Stare bei ihren wendigen Flug- manövern belauschte oder den sehnsüchtigen Ruf ziehender Kraniche vernahm, der kennt diese Art von Musik… Infos, Tickets (auch das neue Familienticket) & Termine: www.heidelberger-fruehling.de

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=