Delta im Quadrat Nr. 61
Karriere für Berufseinsteiger: Fitness-Azubis gesucht! Immer mehr sportbegeisterte Menschen streben eine Karriere in der Fitness- und Gesundheitsbranche an – sie wollen ihr Hobby zum Beruf machen! Wie Christiane Ahlert, die eine dreijährige duale Ausbil- dung zur Fitnessfachfrau bei der IFAA, der Akademie für Fitness, Wellness & Gesundheit, absolvierte. In diesen drei Jahren lernte sie alles, was sie für ihre heutige Position als Studioleiterin eines Fitnessstudios in der Region benötigt: „Für mich war es die perfekte Kombination aus sportpraktischem und kaufmänni- schemWissen!“ Die Ausbildung bei der IFAA ist dual aufgebaut: Die Azubis arbeiten in Vollzeit in einer Sport- oder Fitnessanlage; an drei bis fünf Tagen im Monat findet zudem Unterricht in den Ausbildungsstützpunkten der IFAA statt. Zum Tagesgeschäft gehört zum Beispiel die ganzheitliche Beratung und Betreuung von Kundinnen und Kunden, die Organisation von Events sowie Management- und Organisationsaufgaben. Außerdem umfassen Berufsausbildungen in der Fitnessbranche alle notwendigen Qualifikationen und Lizenzen, die für die Arbeit unerläss- lich sind (Fitnesstrainer, Ernährungstrainer, Regenerationstrainer, Personal Trainer und vieles mehr). Die nächsten Ausbildungsklassen starten im März/April. Infos: www.fitnessausbildung.de „Campustag Technik“ der DHBW Mannheim Technologien begleiten uns in die Zukunft – ob Digitalisierung, energieeffiziente Prozesse oder Künstliche Intelligenz. Gleich- zeitig wünscht sich die junge Generation nicht nur eine sichere Karriere, sondern auch Nachhaltigkeit und Sinnhaftigkeit im beruflichen Leben. Das Angebot der Dualen Hochschule Baden- Württemberg (DHBW) Mannheim ist die Antwort auf diese Bedürfnisse und damit die ideale Wahl für alle Technik-Begeis- terten, die nach ihrem Schulabschluss aktiv für eine bessere Zukunft sorgen möchten. Um zu zeigen, was die Hochschule so besonders macht, öffnet die DHBW am 17. März von 16 bis 20 Uhr erstmalig ihren Technik-Campus in Eppelheim – alle Interessierten sind herzlich eingeladen! An Infoständen werden die technischen Studiengänge vorgestellt, bei Laborführungen erfährt man mehr über zukunftsorientierte Forschungsprojekte, das international erfolgreiche Elektro-Rennwagenteam CURE öffnet seine Werkstatt und die Roboterfußball-Weltmeister TIGERs kicken mit den Gästen um die Wette. Neben den Infos kommt also auch der Spaß nicht zu kurz! Fr, 17.03., 16-20 Uhr, DHBW, Mannheim, www.mannheim.dhbw.de/campustag 30 FORTBILDUNG SPEZIAL
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=