Delta im Quadrat Nr. 61
Weiterbildung an der Universität Mannheim Das Weiterbildungsangebot der Universität steht auf drei Säulen: dem Studium Generale, dem Gasthörer- und Seniorenstudium sowie der Management-Weiterbildung an der Mannheim Business School. Das Studium Generale als „Weiterbildung für alle“, nicht nur für Studierende an der Uni, umfasst u. a. Vortragsreihen sowie Sprach-, IT- und Kommu- nikationskurse. Als Gasthörerin oder Gasthörer kann man aus einem großen Angebot an Lehrveranstaltungen aus allen Fachbereichen wählen, die gemeinsam mit den regulären Studierenden besucht werden. Für die Teilnahme wird kein bestimmter Bildungsabschluss vorausgesetzt, es kann jedoch auch kein Hochschulabschluss erworben werden. Die Manage- mentweiterbildung an der Mannheim Business School als dritte Säule bietet internationale, komplett englischsprachige MBA-Programme an, die berufsbegleitend in Teil- oder Vollzeit belegt werden können. Es gibt zwei Executive MBA Programme, die sich an erfahrene Fach- und Führungs- kräfte richten, sowie fünf Programme, die Young Professionals als Zielgruppe haben. (Foto: Anna Logue/Uni MA) www.uni-mannheim.de Könnte, sollte, würde? Machen! – Weiterbildung an der GSRN Die Graduate School Rhein-Neckar bündelt die Weiterbildungsaktivitäten der Hoch- schule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen seit dem Jahr 2006. Weitere Ange- bote bringt die Hochschule Mannheim in das Portfolio ein. Generell gibt es vor allem zwei Zielgruppen für akademische Weiterbildungsangebote: auf der einen Seite Ange- stellte und Selbstständige, die sich selbst weiter entwickeln möchten und sich deshalb auf die Suche nach einer passenden Weiterbildung begeben, und auf der anderen Seite Unternehmen, die nach Möglichkeiten suchen, ihre Mitarbeitenden zu qualifizieren und auf den aktuellen Stand zu bringen. Hier setzen die Angebote der Graduate School Rhein-Neckar an. In der regional ansässigen und renommierten Institution mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein kann man sich auf akademischem Niveau weiterbilden – mitten im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar. Das Angebot reicht von Inhouse-Schulungen bis hin zur Teilnahme an einem berufsbegleitenden Master-Programm. Durch das breite Spektrum an Schwerpunkten und Studienmodellen mit Präsenztagen oder rein als Online-Studiengang findet sich für jeden Bedarf das Passende! Worauf also warten? Kontakt aufnehmen und einfach machen! (Foto: Marcel Schmidt) www.gsrn.de IHK Rhein-Neckar – Weiterbildung für die Zukunft Wer seinen Job liebt und das dafür nötige Fachwissen stets auf dem neuesten Stand halten möchte; wer sich beruflich weiterentwickeln und seiner Karriere einen neuen Schub geben will oder wer eine ganz neue berufliche Ausrichtung sucht – in allen diesen Fällen ist eine berufliche Weiterbildung bei der IHK ein Schritt in die Zukunft! Das gilt auch für Unternehmen: Durch Digitalisierung, Globalisierung und sich ändernde Geschäftsmodelle brauchen sie heutzutage besonders gut quali- fizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Herausforderungen meistern und mit umfassenden Kompetenzen punkten können. Ob Seminare zu Kommunikation, Führung und anderen Themen oder Lehrgänge für Fachwirte und Meister – die 28 FORTBILDUNG SPEZIAL
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=