Delta im Quadrat Nr. 61
Theaterfrühling der Pfalzbau Bühnen Nachdem das Nationaltheater Mannheim für einige Aufführungen ein Übergangsquartier auf der anderen Seite des Rheins bekommen hat, ist jetzt wieder das Theater im Pfalzbau selbst an der Reihe, seine Bühnen zu bespielen. Der Theaterfrühling startet gleich wieder mit einem Gastspiel: Eine ganz spezielle Familie will eine Hochzeit feiern in einem herrschaftlichen Haus am Meer. Man kennt die Protagonisten schon: Die Familie Flöz ist wieder unterwegs, diesmal mit demMaskentheater- stück „Feste“, das trotz unbeweglicher Mimik alle Facetten der Gefühls- welt überzeugend darzustellen weiß und zwischen bitterer Tragik und Slapstick changiert (Sa, 11.03., 19.30 Uhr und So, 12.03., 14.30 Uhr). Es folgt ein Querschnitt durch alle Sparten: Der Tanz-Doppelabend der brasilianischen Grupo Corpo mit den Choreografien „Breu“ und „Primavera“ (14./15.03.) spielt mit Kontrasten und Bewegungsformen; die kürzlich wiederentdeckte Familienchronik „Effingers“ (18./19.03.) über drei Generationen jüdischer Kaufmannsfamilien zwischen 1883 und 1942 wird von den Münchner Kammerspielen jetzt auch auf die Bühne gebracht; „Macbeth“ als Verdi-Oper (24./26.03.) setzt das Pfalz- theater Kaiserslautern um, und auf eine weitere Shakespeare-Vorlage beruft sich das Deutsche SchauSpielHaus Hamburg in „Richard the Kid & the King“ (31.03./01.04.), einer Erzählung aus Kindheit und Erwach- sensein eines Tyrannen der allerersten Liga. Theater imPfalzbau, Ludwigshafen, www.theater-im-pfalzbau.de Punk-Legenden und Rap-Ikonen – der März im Karlstorbahnhof Das erste Highlight des Monats setzt Punk-Legende und Multitalent Henry Rollins, der am 05. März die Bühne des Saals in ihrer gesamten Größe für seine Performance nutzen wird. Am 09. März präsentieren The Notwist ihr neues Album „Vertigo Days“, mit dem sie konzeptionell wieder einmal neue Wege beschreiten, indem sie durch Gastmusiker- Innen auch anderen Stimmen und SprachenRaumgeben. Orientalische Klänge und wuchtigen Jazz-Rock verwebt die Fityan Band gemeinsam mit Freunden am 11. März in ihrem Projekt „Magic of Maqam“. Das Monatsende wird dann geprägt durch zwei Rap-Shows, wenn die US-Legenden „Souls of Mischief “ am 26. und die deutsche Gruppe „Waving the Guns“ am 31. März den Saal zum Kochen bringen. Die Wissenschaft wird beim „Science Slam“ am 02. März und bei den Rock- stars der Wissenschaft von „Methodisch Inkorrekt 2.0“ am 18. März großgeschrieben. Für viele Veranstaltungen sollte man sich Karten im Vorverkauf besorgen, da sich die Zahl der Besucherinnen und Besucher zuletzt wieder dem Stand vor der Pandemie angenähert hat. Das gilt besonders für das Kinderkonzert mit dem Rapper Muso am 19. März, den Word Up! Poetry Slam am 22. März und die 11Freunde-Lesetour am 25. März! Tickets & Infos: www.karlstorbahnhof.de 22 FRÜHLINGSKULTUR
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=