Delta im Quadrat Nr. 61
LEBEN IM DELTA 10 Wein, Wein, Wein – die RendezVino als ein Fest für Gourmets Andrei TagenEndeMärz könnenBesucher undBesucherinnen sichauf derRendezVino 2023 in der Messe Karlsruhe auf 8.000 qm in die vielfältige Welt des Weins einführen lassen. Es präsentieren sich zahlreiche nationale und internationale Weingüter, die ein breitesAngebot anhochwertigenWeinenund Schaumweinen zumVerkostenvorstellen. Daneben gibt es ein exquisites Angebot an Spirituosen, Bränden und Likören sowie mehrere Sorten von Whisky, Gin und Craft-Bieren. Erfahrene Sommelièrinnen wie Yvonne Heistermann und Natalie Lumpp sind behilflich, die Vielfalt der Geschmacks- welten zu erleben. Und natürlich lassen sich erlesene Spezialtäten und Delikatessen entdecken – verschiedene Shows u.a. mit Heiko Brath und Tom Heinzle lassen nicht allein die Herzen von Grill- und Kochfreunden höherschlagen. Tickets für Workshops, Führungen und Tastings können ebenso wie Karten für die RendezVino auch online erworben werden. Fr, 24.03., 14-22 Uhr, Sa/So, 25./26.03., 10-18 Uhr, Messe Karlsruhe/ Rheinstetten, www.rendezvino.info „Jugend forscht“ bei Roche in Mannheim Zwei Tage lang ist Roche inMannheimeinOrt für clevere junge Tüftler: Es ist wieder Zeit für denRegionalwett- bewerb „Jugend forscht“! Den jährlich stattfindenden Contest veranstaltet Roche in Deutschland abwechselnd mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und dem Weinheimer Unternehmen Freudenberg. 2023 ist „Jugend forscht“ bereits zum elften Mal zu Gast amMannheimer Campus; am Regionalentscheid sind gut 100 NachwuchswissenschaftlerInnen beteiligt, die ihre Projekte aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik präsentieren. Das Alter der Forschenden rangiert zwischen zehn und 25 Jahren – und wer jetzt neugierig geworden ist, was die jungen Talente auf die Beine gestellt haben, der kann nach der Bewertung der Projekte durch eine Fachjury am zweiten Tag der Veranstaltung einen Einblick erhalten. Dann nämlich werden die Forschungsergebnisse der Allgemeinheit vorgestellt! Die bestbewerteten Projekte der Regionalwettbewerbe qualifizieren sich dann für das Landesfinale imMärz und April; das Bundesfinale steigt imMai in Bremen. Präsentation: Mi. 01.03., 9.30-11.30 und 12.30-14.30 Uhr, Roche, Mannheim Nacht der Musterhäuser „Nachts ins Museum“ kennt man schon. Aber „Nachts ins Musterhaus“? Das gibt’s jetzt beim Deutschen Fertighaus Center Mannheim, wenn ausnahmsweise mal die Musterhäuser auch bei Dunkelheit zu besichtigen sind. Funkelnde Illumination, Sektempfang, Musik und Zeit für informative Gespräche: Wer in der nächsten Zeit den Traum vom eigenen Haus realisieren möchte und dafür Anschauungsobjekte braucht, kann sich hier perfekt einstimmen. Zusätzlich zu den normalen Öffnungszeiten von 10 bis 17 Uhr sind die Musterhäuser ausnahmsweise auch einmal am Abend von 18 bis 22 geöffnet und zeigen sich im besten Licht. Die Beratungs- teams in den Häusern erwarten die Besucherinnen und Besucher mit kleinen Aktionen und den neuesten Infos zum individuellen, nachhaltigen Bauen sowie aktuellen Förderungs- und Finanzierungsmöglichkeiten; dazu gibt’s regionale Köstlichkeiten und ein kostenloses Glas Sekt. 10.03., 18-22 Uhr, Deutsches Fertighaus Center Mannheim, am Maimarktgelände, www.deutsches-fertighaus-center.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=