Delta im Quadrat Nr. 60
SD: Mit unserem neuen Programm setzen wir drei thematische Schwerpunkte: „Neue Räume“ – dahinter steht beispielsweise auch die Nachhaltigkeit bei uns im Haus. Wir bieten ein weites Spektrum an digitalen und hybriden Kursen an und sind technisch bestens ausgestattet. „Neue Träume“ – hier wollen wir den Menschen deutlich machen, dass die Sehnsucht nach Glück völlig in Ordnung ist. Rund um den Weltglückstag am 20. März planen wir mehrere Aktionen und begleitende Kurse. Und „Neue Perspektiven“ – das haben wir unter das Motto „Style Dir Dein Leben“ gestellt. Das spannt ebenfalls einen weiten Bogen, angefangen von „Entrümple dein Leben“ bis hin zu vielen individuellen Möglichkeiten und Ideen, sich selbst neu aufzustellen. DiQ: Wo sehen Sie die Zukunft der Mannheimer Abendakademie? SD: Eigentlich genau da: Menschen mit ihren Sorgen ernst nehmen und gleichzeitig auch positive und fröhliche Perspektiven aufzeigen. Wir wollen und müssen uns als Volkshochschule zeitgerecht aufstellen. Wichtig ist mir auch eine engere Verbindung zu anderen Institutionen in Mannheim und auch zur Stadt selbst. Gerade wenn wir in Richtung Nachhaltigkeit, Bildungsgerechtigkeit und Klimaschutz denken, werden viele Herausforderungen auf uns alle zukommen. Die können wir nur gemeinsam hier in unserer Stadt stemmen – und da gehört die Mannheimer Abendakademie unbedingt dazu. www.abendakademie-mannheim.de WIR TREFFEN UNS 07.02.@Feierabendhaus, LU 16.02.@Nukleus, LU 28.02.@Feierabendhaus, LU Kennenlernen, Getränke, Musik und alle Infos zur 5. Bewerbungsrunde #dasneueWIR basf.de/tor4
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=