Delta im Quadrat Nr. 59
SAP-Ausstellung: Kunst aus Zentralasien Zentralasien hat viele Gesichter; Archaisches und Modernes, Realität und Fantasie, Aberglaube undReligion verschmelzenhier zu einemschillerndenMosaik. Die ehemaligen Sowjetrepubliken Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan sind seit 1991 selbständige Länder, doch die Suche nach den Wurzeln und der Identität zwischen Orient und sozialistischer Vergangenheit schafft in der zentralasiatischen Region eine starke Verbundenheit, wobei ein starker Kontrast zwischen Individuen mit unterschiedlichen sozialen, ethischen und religiösen Hintergründen bleibt. In diesem komplexen Gefüge findet die Kunst viele Ansatzmöglichkeiten. Sujets aus historischen und kultischen Versatzstücken, bizarre bis exotische Objekte mit folkloristischer Ästhetik und sowjetische Symbole einer vergangenen Epoche werden zusammengeführt. Nicht selten werdenTräumeundPoesieindieRealitätderheutigenZeitübertragenundinterpretiert.Die Werke in der SAP-Kunstausstellung sind thematisch vielfältig; sie nehmen mit in das Feld der expressiv-abstrakten Malerei, die erst auf den zweiten Blick kompositorische Elemente erkennen lässt, oder hinein in verzauberte Welten, in denen Bäume, Falken, Pferde, Jäger und imposante Frauengestalten sich zumagischenWesen wandeln, deren Ausdruck durch die prächtige Farbgebung noch verstärkt wird. Die Schau versammelt zehn zeitgenössische Positionen, die anhand ihres künstlerischen Ausdrucks sichtbar machen, wie verhaftet sie in der traditionellen Bildkultur sind und gleichzeitig den Schritt in die Modernität nicht scheuen. (Foto: Timur D’Vatz, Birth of a Legend) bis 28.04.2023, Schulungszentrum (Gebäude 5), Dietmar-Hopp-Allee 20, Walldorf, www.sap.de/kunst KUNST/AUSSTELLUNG
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=