Delta im Quadrat Nr. 59
Kampf um die Krone, von der Zeit „im Schatten des Thrones“, während der die Habsburger geschickt im Hintergrund agierten, und von der Rückkehr samt dem Aufstieg zum Kaiserhaus, in Zahlen ausgedrückt also vom 13. bis ins 16. Jahrhundert. „Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie“ ist nicht ohne Grund in Speyer zu sehen, sind doch die ersten Habsburger-Könige Rudolf I. und Albrecht I. im dortigen Dom beigesetzt. Quasi nebenan lässt sich nun ein Blick in mittelalterliche Lebenswelten werfen: Zu den Leihgaben zählen der Tiroler Erzherzogshut, ein prächtiger Chormantel aus dem ehemaligen Kloster Sankt Blasien, eine Rüstung aus der Zeit um 1500 oder auch das Kettenhemd Leopolds III. aus Luzern, dazu kunsthistorisch bedeutsame Handschriften und archäologische Funde. (Bild: Kaiserin Eleonore/Kaiser Friedrich III., Foto: OÖ Landes-Kultur GmbH, Land Oberösterreich) bis 16.04.2023, Historisches Museum der Pfalz Speyer, www.habsburger-ausstellung.de Kunstverein Mannheim – „Vor Ort“ Mannheim ist eine Stadt der Fotografie. Mit dem Forum für internationale Fotografie und ZEPHYR – Raum für Fotografie, den Internationalen Fototagen Mannheim/Ludwigshafen, dem Festival OFF//FOTO für künstlerische und dokumentarische Fotografie in der Metropolregion Rhein-Neckar und den zahlreichen Fotoinitiativen wird eine Menge geboten. Doch wer steckt hinter der Kamera? Die Ausstellung „Vor Ort – Fotografie im Rhein-Neckar-Dreieck“ will sich einigen dieser Personen nähern. Einzelausstellungen würdigen die ästhetische Spitze, Gruppenausstellung die kreativ diverse Breite, und hier sind 40 Fotografinnen und Fotografen der Einladung gefolgt, ihre Arbeiten gemeinsam in einer Präsentation vorzustellen – in Schwarzweiß oder in Farbe, analog oder digital, experimentell oder dokumentarisch. Die Ausstellung ist eine Momentaufnahme des Hier und Jetzt, keinesfalls mit dem Anspruch auf Vollständigkeit verknüpft und dennoch repräsentativ für unsere Tage. Sie soll ein Statement sein für das Recht auf den eigenen, subjektiven Blick auf unsereWirklichkeit, jenseits aller fotografischer Bildkonventionen und der massenhaften Stereotypen der digitalen Bilderflut. Was hier gezeigt wird, ist ein Ausschnitt aus der Vielfalt des Möglichen, ein Beitrag zur Gegenwart der Fotografie in der Region, motiviert aus der langen Geschichte eigener Ausstellungen zumThema. Denn Fotografien entstehen für die Zukunft, sind Zeitkapseln, die uns morgen vom heute berichten… 22.01.-02.04., Mannheimer Kunstverein e.V., Augustaanlage 58, Mannheim, www.mannheimer-kunstverein.de amonds D F ver Petra Arnold Marita Damkröger Steffen Diemer Angelika Dirscherl Andrea Esswein Matthias Gmeiner Fritzi Haußmann Alexander Horn Henrik Jacob Celine Kaminski Kathleen Knauer Jordan Madlon Malte Römer Vroni Schwegler Konstantin Weber 26. November 2022 bis 29. Januar 2023 Verein zurFörderung zeitgenössischerKunst supPORT er e.V. KUNST/AUSSTELLUNG
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=