Delta im Quadrat Nr. 59
Arthur Millers „Hexenjagd“ Mit „Cancel Culture“ ändern sich heutzutage zwar die Begrifflichkeiten, doch die dahinterliegenden Grundprinzipien bleiben unverändert: Der Klassiker der „Hexenjagd“ von Arthur Miller behandelt mit der Hexenverfolgung des 17. Jahrhunderts in Amerika zwar einen historischen Stoff, die Zusammenhänge zwischen religiösem und politischem Fanatismus werden aber vom Autor bewusst auch auf seine Gegenwart – die Kommunistenhatz des berüchtigten Senators McCarthy – bezogen. Und auch über 60 Jahre nach der Uraufführung ist „Hexenjagd“ thematisch plötzlich wieder das Stück der Stunde. Denn garantierte und selbstverständlich gewordene Rechte und Errungenschaften werden durch die Trumps, Erdogans, Orbáns, Kaczynskis und Konsorten als Nachfolger des US-Senators McCarthy und dessen Jagd auf „subversive Elemente“ zunehmend außer Kraft gesetzt… (Foto: Dietrich Dettmann) Do, 19.01., 20 Uhr, Das Wormser, Worms; Sa, 28.01., 20 Uhr, Stadthalle, Weinheim Theater am Puls: Büro, Büro Frau G. undHerr H. meistern den Büroalltag – die eine in den Fünfzigern, der andere heute. Beide werden gespielt von Hartmut Lehnert, und beide setzen ganz auf einen Altmeister der Satire: Georg Kreisler. Viel hat sich nicht verändert in all dieser Zeit und so passt Kreisler auch heute noch, zeitlos grotesk kalauernd, scharf kritisierend oder traurig, auf jeden Fall aber immer mit Witz. Und weil er sich besonders gut in Liedform austoben konnte, wird der heutige Satireabend nicht nur vom Klappern auf Schreibmaschine und Computertastatur begleitet, sondern auch von einem Könner amKlavier: Dmitrij Koscheew gibt JoergMohrs Inszenierung den passenden klanglichen Hintergrund. Fr, 20.01., 20 Uhr, Theater am Puls, Schwetzingen DIE HUGENOTTEN Grand opéra von Giacomo Meyerbeer PREMIERE So, 22.01.2023 Pfalzbau Ludwigshafen Berliner Straße 30, 67059 Ludwigshafen Karten erhalten Sie an unserer Theaterkasse in O7 18, telefonisch unter 0621 1680 150 oder online auf www.nationaltheater.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=