Delta im Quadrat Nr. 59

SWR Podcast-Festival in Mannheim Hört, hört! Und seht seht! Die Lieblings-Podcasts sind wieder live unterwegs! Ob öffentlich-rechtliche Erfolgsformate oder GeheimtippsderfreienPodcastszene,insgesamt zwölf Podcasts werden an drei Tagen live auf der Bühne zu erleben sein und Mannheim zur heimlichen Podcast-Hauptstadt machen. Dabei ist das Festival zu Gast im Capitol, der Alten Feuerwache, dem Jugendkulturzentrum ForumundderPopakademie.UnddieAuswahl ist groß! True Crime? Dann ist „Sprechen wir über Mord?“ der passende Termin. Lieber Comedy? Dann auf zu „Gefühlte Fakten“! Irgendwas mit Medien? Dann wäre vielleicht die „Gästeliste Geisterbahn“ richtig. Lust auf sauber recherchierten und gut getalkten Politikjournalismus? Hierfür steht „Deutschland3000“ mit Eva Schulz. Schlauer werden? „SWR2 Wissen“ und „Eine Stunde History“ machen’s möglich! Milieustudien bieten „Der Gangster, der Junkie und die Hure“, für Blaulicht-Content steht der „Retterview“, tief im Internet tauchen CarolinWorbs und Miguel Robitzky in „too many tabs“, aus der Szene sendet „BBQ – Der Black Brown Queere Podcast“, und zwei „njette Mädchen“ zeigen, was passiert, wenn sich russische Wurzeln mit einer mittlerweile ziemlich deutschen Mentalität verbinden. Karten hierfür werden genau wie jene für den Popakademie-Podcast „flüsterPOP“ ausschließlich unter den Fans verlost. 12.-14.01., Alte Feuerwache, Capitol u.a. Locations, Infos und Tickets: www.swr.de/podcastfestival Leo – Eine Show jenseits der Schwerkraft Ein Mann, ein Raum, eine Mütze, ein Koffer, ein Stück Kreide, viel mehr braucht Tobias Wegner nicht, um eine bezaubernde Performance zu gestalten, bei der man bald nicht mehr weiß, wo oben und unten ist. Gelten die Gesetze der Gravitation in diesem Moment überhaupt noch? Es scheint nicht so! Denn der Protagonist Leo schwebt an der Wand, dreht aberwitzige Pirouetten und wirft einen Hut in die Luft, der auf ihn zurückplumpst, als wäre sein Körper das Zentrum des Universums. Eine Videoprojektion ermöglicht diese physikalischen Quantensprünge: Mithilfe einer Live-Projektion sieht das Publikum stets zwei Bühnenräume gleichzeitig, wobei die Spiegelung zusätzlich um 90 Grad gedreht ist und alle Sehgewohnheiten sprichwörtlich auf den Kopf stellt. Und wo das Gehirn keine Regeln mehr versteht, da fängt es an zu träumen… (Foto: Andy Phillipson) Fr, 13.01., 20 Uhr, Das Wormser, Worms capitol www.capitol-mannheim.de Hier spielt die Musik 08.12. Gregor Meyle & Band 10.12. Badesalz 15.12. Lars Reichow 16.12. Kack- und Sachgeschichten 12.01. Gefühlte Fakten 19.01. Gringo Mayer & Band La Cage Aux Folles 17.12.2023

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=