Delta im Quadrat Nr. 59
Bühne/Theater/Klassik/Comedy 56 Aterballetto: „Double Side“ Barockmusik und modernen Tanz vereint das italienische Aterballetto in seinem neuen Programm und stellt als Entdeckungen zwei bislang wenig bekannte ChoreografInnen aus Kanada und Kuba vor. In enger Zusammenarbeit mit der Fondazione Arturo Toscanini aus Parma, ihrem orchestralen Gegenstück, bringt die renommierte Kompanie ein Musikerensemble mit, getanzt wird zu einer barocken Suite und einem Stabat Mater. Die Choreografin Danièle Desnoyers stammt aus Montreal, wo sie mit ihrem leichten, flüssigen Stil zu den festen Größen der zeitgenössischen Szene zählt. Neben einem theatralischen Element haben ihre Stücke stets auch eine starke Beziehung zur Musik: Ihre Kreation entsteht zu einer Suite des italienischen Komponisten Federico Gon; der Spezialist für Barockmusik ließ sich dafür von Henry Purcell, Georg Friedrich Händel und Antonio Vivaldi inspirieren. Ausgerechnet zu religiöser Musik lässt der Kubaner Norge Cedeño Raffo tanzen: Er gestaltet zu Arvo Pärts „Stabat Mater“ ein schmerzvolles Werk zumThema Abschied. Die ergreifende Musik prägt auch den expressiven, freien und im schönsten Sinne puren Tanz: Wie findet man in einer zerstörten Welt und nach einem so großen Verlust wieder Hoffnung, wie kann man weiterleben, so fragt dieses Werk. Fr, 09.12. und Sa, 10.12., 19.30 Uhr, Theater im Pfalzbau, Ludwigshafen Shakespeares „Macbeth“ König will er werden, koste es, was es wolle. Selbst dann, wenn der Preis ein Leben ist, will Macbeth den schottischen Thron besteigen! Seine Gattin ist „partner in crime“ in dieser blutigen Tragödie; drei Hexenmischen auch nochmit. „Foul is fair and fair is foul“, so lautet einer der Schlüsselsätze: Das Schöne ist auch hässlich, das Hässliche auch schön. Mit diesem Motiv der Verkehrung verweist Shakespeare auf die Ambivalenz des menschlichen Seins, in dem das Gute und das Böse gleichermaßen angelegt sind. Dem mühsamen Prozess der Zivilisation ist es zu verdanken, dass Aggression und Gewalt nicht alltäglich sind.Wenn sie sich aber Bahn brechen, sindwir fassungslos. Mit vier Schauspielern und einer Schauspielerin begibt sich Tilman Gersch in die Psyche eine Paares, das der Versuchung der Macht erliegt und jegliche Ordnung außer Kraft setzt… Mo, 12.12., 19.30 Uhr, Theater im Pfalzbau, Ludwigshafen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=