Delta im Quadrat Nr. 59
16 WINTERKULTUR Zauberhafte Weihnachtszeit in Q 6 Q 7 Mannheim – das Quartier In der Adventszeit klingt der Vorschlag einer Samstags-Shoppingtour durch Q 6 Q 7 besonders gut: Beim Musikwinter nämlich zieht wieder Holger Bläß mit verschiedenen Musikerkollegen durchs Quartier, um für eine stimmungsvoll weihnachtliche Atmosphäre zu sorgen und jeweils von 13-17 Uhr den Einkauf mit Musik zu hintermalen. Auch auf dem Münzplatz spielt die Musik – und zwar bis zum Fest immer freitags zwischen 17 und 18 Uhr zum Feierabendshoppen bei böhmisch-mährischer Blasmusik, aber auch Klassikern aus Rock, Popund Schlager. Kinder undFamilienkönnen nicht nur demWeihnachtsmann für ein Erinnerungsfoto am Sa, 03.12. im Erdgeschoss von Q 6 begegnen oder sich am 06.12. vom Nikolaus etwas Süßes abholen, sondern auch Spaß mit Zauberclown Eugenio erleben (Sa, 10. und 17.12.) oder sich eine kreative Auszeit bei einer der weihnachtlichen Bastelaktionen nehmen (Sa, 03. und 17.12.). Wer es nicht ins Quartier schafft, kann sich Bastelanleitungen unter q6q7.de/weihnachten downloaden, ausdrucken und zu Hause mit Alltagsgegenständen losbasteln. Auch drei Weihnachtsgeschichten sind dort zumAnhören und Ansehen vonWeihnachtsmann José hinterlassen. Winter im WHM: Kunst, Film und DJ-Klänge… Im Dezember und Januar ist mächtig was los im Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen! Zuvorderst lockt natürlich die aktuelle Sonderausstellung „Street Life. Die Straße in der Kunst von Kirchner bis Streuli“ samt ergänzenden Highlights wie dem Filmabend mit dem oscarnominierten Dokumentarfilm„Augenblicke: Gesichter einer Reise“ (Mi, 07.12., 19Uhr) oder der Performance „In The Woods Theres Is A Bird“ des Künstlers Olaf Nicolai (Do, 26.01., 20 Uhr). Vertiefende Einblicke zu den Ausstellungen bieten die öffentlichen Führungen – sonntags zur Sammlungspräsentation „Körperbilder“ und samstags zur „Street Life“-Ausstellung, jeweils von 15 bis 16 Uhr. Alle, die kurzweiligere Führungsformate bevorzugen und dazu noch gerne Musik hören, sind bei der „ART Lounge“ richtig – am 08.12. mit „Waldrauschen“, am 02.02. mit dem DJ-Kollektiv Waldfunk. Selbst kreativ werden kann man beim Kurs „Street Art – Graffiti und Stencil“ im Januar oder aber beim Familien-Format „Zusammen klappt’s! Kunst für Groß und Klein“ am 04.12. zum Thema „Adventsbasteln mit Holz“ bzw. am 22.01. unter dem Motto „Spielstraße“. Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt Mit kulinarischen Genüssen, originellen Geschenkideen in einem einladenden Ensemble stimmungsvoll dekorierter Hütten versüßt der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt die dunkleren und kühleren Tage. Bis einschließlich 23. Dezember begleitet er auf dem Berliner Platz durch die Vorweihnachtszeit. Ein Highlight in diesem Jahr – und dies durchaus imWortsinn – ist das 35 Meter hohe Riesenrad, das einen Ausblick auf den Rhein und in die Ferne ermöglicht. Im Vergleich klein, aber dennoch imposant ist die Weihnachtspyramide mit einer Höhe von zwölf Metern
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=