Delta im Quadrat Nr. 59
12 Winter in Schwetzingen – das Barock-Fest 2022/23 Seit mehr als 15 Jahren bietet das Barock-Fest „Winter in Schwetzingen“, ausgerichtet vom Theater und Orchester Heidelberg, im Rokokotheater des Schwetzinger Schlosses BegegnungenmitmusikalischenRaritäten. IndiesemJahrwidmet sich das Festival vonAnfangDezember bis Anfang Februar erneut unbekannten Schätzen der deutschen Barockmusik. Im Zentrum WINTERKULTUR des Programms steht die dreiaktige Barockoper „Ulysses“ von Reinhard Keiser: Mit der Premiere am 03. Dezember wird der „Winter“ eröffnet. Die musikalische Leitung übernimmt der auf barocke Aufführungspraxis spezialisierte Dirigent Clemens Flick, der das nur als Fragment überlieferte Werk um Odysseus eigens für diese Produktion rekonstruierte. Rundherum stehen eine Reihe hochrangiger Konzerte im Programm – der Schwerpunkt liegt dabei auf der Musik Johann Sebastian Bachs. Die „lautten compagney Berlin“ um Lautenist Wolfgang Katschner zeigt Bachs Musik in „Auferstehung“ am 21. Januar von einer unbekannten Seite; ebenfalls bisher Ungehörtes erklingt am 31. Januar in „Bachs Labyrinth“. Gleich vier Uraufführungen verschollener Urfassungen aus der Feder Bachs präsentiert das Ensemble „Aux Pieds du Roy“ unter Leitung des Blockflötisten Michael Form in diesem Konzert. Aus Gründen der Tradition nicht fehlen dürfen natürlich auch das Weihnachtskonzert mit dem Philharmonischen Barock Orchester Heidelberg unter der Leitung von Thierry Stöckel am 17. und 22. Dezember, das Konzert des Bachchors Heidelberg unter dem Motto „Weihnachten mit der Bach-Familie“ am 10. Dezember und das barocke Familienkonzert „Frühling im Garten des Riesen“ mit dem Ensemble TARS am 18. Dezember. 03.12.-02.02.2023, Infos, Karten und Termine: www.theaterheidelberg.de Stuttgart: Der Christmas Garden Knapp zwei Millionen Besucherinnen und Besucher zog der „Christmas Garden“ in der vergangenen Saison an, und auch in diesem Winter soll die traditionsreiche Wilhelma mit ihren spektakulären Parkanlagen und den königlichen Gebäuden wieder erstrahlen! Sobald die Dunkelheit hereinbricht, verwandelt sich das kulturdenkmalgeschützte Gelände des zoologisch-botanischen Gartens in Stuttgart in eine märchenhafte Glitzerwelt aus Licht und Illumination. Ein rund zwei Kilometer langer Rundweg durch den Christmas Garden lädt zum vor- oder auch nachweihnachtlichen Entschleunigen ein – denn das Zusammenspiel von Lichtfiguren, Leuchtszenerien und Illuminationen erhellt noch bis 15. Januar das winterliche Dunkel. Für einen Ausflug in den Lichterzauber bieten wir 3x2 Ticket-Codes: Einfach bis 08.12.2022 eine E-Mail mit dem Betreff „Christmas Garden“ an t.fischer@deltaimquadrat.de senden und aufs Losglück hoffen! bis 15.01., täglich 17-22 Uhr (24./31.12. geschlossen), Wilhelma, Stuttgart, www.christmas-garden.de/stuttgart
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=