Delta im Quadrat Nr. 58

Tocotronic: Musikgenies unter sich Wer ein Instrument lernen will, braucht Vorbilder. Schaut man sich in der musikalischen Landschaft danach um, kommt man kaum an Tocotronic vorbei. Und so inspiriert die Band vor allem die Herren der Schöpfung mit ihrer Originalität in Sachen Style und Musikalität. Doch auch die weiblichen Fans lassen sich von der lässigen Art verzaubern. Schließlichmöchte man der Gruppe stundenlang dabei zuhören, wie sie voller Elan mit ihren Songs so mache Geschichte erzählen können – mit der Virtuosität von Rick McPhail, dem Bassisten Jan Müller, der musikalisch auch mal fernab des Mainstream wandelt, dem ewig suchenden Drummer Arne Zank, der dafür gern in die Welt zieht, sowie dem Sänger Dirk von Lowtzow, der eindeutig als Genie unter Songwritern gilt. Von Tocos Live-Qualitäten kann man sich auf der „Nie wieder Krieg“-Tour selbst überzeugen. Als Special Guest haben sie sich die emanzipierten Damen der Chemnitzer Band Power Plush mit ins Boot geholt. (Foto: Gloria Endres de Oliveira) Fr, 25.11., 20 Uhr, Substage, Karlsruhe The Ultimate Eagles Es gibt die Eagles und es gibt The Ultimate Eagles. Der Unterschied: Erstere sind zwar das Original, doch leider aufgelöst; Zweitere singen als Tribute-Band und haben den definitiven Vorteil, dass man sie heute noch auf Konzerten live erleben kann. Die in England beheimatete Coverband besteht aus erfahrenen Profis, die ihre Bühnenauftritte mit Größen wie Joe Cocker, Paul Young, BonnieTyler, TomJones oderQueen krönten und schon vor bald einer halben Million Menschen in einem Dutzend Ländern gespielt haben. Das Material, das sie interpretieren, stammt natürlich von den großen Vorbildern: Zu erleben gibt es einen Abend mit beständigen Hits wie Hotel California, Lyin’ Eyes, One of These Nights, Desperado oder Take It Easy. (Foto: Marty Moffatt) So, 27.11., 20Uhr, DasWormser – Theater, Worms 05.05.2023 Mannheim, SAP Arena 06.11.2022 Heidelberg, KULTURFENSTER Dauerausstellung Heidelberg, Altes Hallenbad KÖRPERWELTEN KATIE FREUDENSCHUSS © Anne de Wolff diverse Termine Lorsch, Theater Sapperlot

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=