Delta im Quadrat Nr. 58

Tom Gaebel & Orchestra Tom Gaebel hat dieses Jahr zahlreiche Anlässe zum Feiern: Der Sänger und Entertainer blickt zurück auf 15 erfolgreiche Jahre als festeGröße inder internationalen Jazz-Szene–ein tollerAnlass, umauf deutschlandweite Tournee zu gehen. Die Jubiläumstour 2022 verspricht einen Abend der Superlative mit den Hits der letzten 15 Jahre. Ein besonderes Geschenk hat Gaebel sich für seine Fans einfallen lassen – sie durften im Vorfeld mitbestimmen, welche Songs auf der Tour performt werden. Acht erfolgreiche Studioalben mit Sinatra-Hits, Filmmusik und allerlei Kuriosem von Elvis bis hin zur Biene Maja standen dabei zur Auswahl. Abgerundet durch eine sensationelle Bühnenproduktion inklusive LED-Vorhang und Showtreppe, wird dieser Auftritt einmalig! (Foto: „Mumpi“ Künster Monsterpics) So, 20.11., Rosengarten, Mannheim ALTER: Polit-Pop & Rap von Kleister Das Berlin-Mannheimer Polit-Pop-Duo „Kleister“ ist zurück auf Tour und hat das im November erscheinende „Allgäu-Album“ im Gepäck – wie immer voller tanzbarer Songs mit eingängigen Hooks. An der Schnittstelle von Rap, Improvisation und Performance-Kunst erzählt Johannes Fäßler Geschichten über die Klimakrise, über Liebschaften und Verschwörungstheorien, übers Fressen und Bergsteigen. Sein Mannheimer Bühnenpartner Lukas Derungs liefert dazu die Musik, live geloopte Beats aus Jazz, Hip-Hop, Punk und allem, was ihmnoch so einfällt. Die beiden live zu erleben ist eine Wucht! Das Konzert markiert zugleich den Auftakt der Plakatausstellung „Fakten gegen Klima-Fakes“, die ab diesem Zeitpunkt auf dem ALTER-Gelände zu sehen ist. Kuratiert wurde diese von der Initiative für Freizeit und Musikkultur (IFM) in Zusammenarbeit mit dem Fakten-Check-Blog „Der Volksverpetzer“. Das hauptsächlich in der Online-Welt problematische Phänomen der Fake News wird durch die Ausstellung in die analoge Welt projiziert – mit dem Ziel, Filterblasen zu durchbrechen und zu neuen Auseinandersetzungen mit dem Thema einzuladen. Die vom Mannheimer Demokratiepreis prämierte Schau verdeutlicht Mechanismen von Fake-News, indem gängige Falschbehauptungen analysiert und mit Fakten debunkt werden. Das passt hervorragend zu den gesellschaftskritischen Kleister-Texten, die sich immer wieder auch um die Klimakrise drehen. (Foto: IFM) Di, 22.11., 19.30 Uhr, ALTER, Alter Messplatz, Mannheim Jason Bartsch & Band Jason Bartsch schlägt sich auf keine Seite, mag die Kontraste und vereint die gegensätzlichsten aller Gegensätze: Bekannt ist er für sein Katzenlied („kraule mich streichel mich – hör sofort auf mit dem Streicheln, Bitch, sonst beiß ich dich!“) ebenso wie sein Hundelied („oh ein Stock, oh wie geil, boah ein Stock, richtig geil…!“), womit er das Heimtierspektrum schon mal ganz gut abdeckt. Auf der „Die Zeit der sachlichen Distanz ist vorbei“-Tour 2022 (Nachholtermin vom 08.04.) geht es ihm auch um die verlorene und gewonnene Zeit – mit neuen Liedern über Besuche bei der Oma, neoliberale Heilige und die europäische Grenzpolitik. Klingt, als wäre er nie weg gewesen. Und doch bräuchte man bei aller sachlichen Distanz doch eigentlich Jahrzehnte, um zu verarbeiten, was in den letzten zwei Jahren alles passiert ist… (Foto: Marvin Ruppert) Mi, 23.11., 20 Uhr, Alte Feuerwache, Mannheim 44

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=