Delta im Quadrat Nr. 58
active life – health 34 REHASPORT BEI PFITZENMEIER Rehasport-Kursen schätze ich besonders, dass die Trainerinnen und Trainer sehr engagiert sind und erklären, wie die Übungen am besten durchgeführt werden und warum sie im Alltag wichtig sind. Außerdem macht mir der Sport in der Gruppe viel mehr Spaß. Jede Woche sind unterschiedliche Themen Inhalte der Kursstunden: Mal liegt der Fokus auf Kraft, mal Ausdauer, mal Koordination, mal Mobilisation und Beweglichkeit.“ Norbert Würtz, 67 Jahre, Reha-Sportler bei Pfitzenmeier seit September 2020: „Mein Rehasport-Kurs bei Pfitzenmeier wird immer von kompetenten Trainern angeleitet und ich verbessere immer weiter meine Beweglichkeit. An meinem Rehasport-Kurs nehme ich seit zwei Jahren regelmäßig teil und absolviere zusätzlich ein auf mich und meine Bedürfnisse abgestimmtes Training an den Geräten, weil die Beschwerden im Alter nur mit Sport besser werden.“ Rehasport bei Pfitzenmeier Rehasport ist ein Gesundheitskurs für alle, die unter körperlichen Beschwerden leiden oder in ihrem Alltag dadurch beeinträchtigt sind. Ursachen hierfür können beispielsweise Rückenschmerzen, Schulterschmerzen, Knieschmerzen, Hüftschmerzen oder Gelenkschmerzen sein. Trainiert wird in einer Gruppe, eine Übungsstunde dauert 45 Minuten und beinhaltet Gymnastikübungen mit Kleingeräten wie z.B. einer Faszienrolle, einem Gymnastikball, Pilatesbällen etc. und dem eigenen Körpergewicht. Die Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Verordnung vom behandelten Arzt – die Kosten für den Rehasport werden dann zu 100% von der Krankenkasse bezahlt. So weit dieTheorie. Wie das Ganze in der Praxis aussieht, erzählen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Rehasports bei Pfitzenmeier. Maren Schick, 53 Jahre, Reha-Sportlerin bei Pfitzenmeier seit Dezember 2019: „Ich kam zum Rehasport, da mein Arzt mir die orthopädische Diagnose des LWS-Syndroms (also Beschwerden im Bereich des unteren Rückens) gestellt hat. Die Verbesserung der Beweglichkeit und die Schmerzreduktion waren das Ziel. Entschieden habe ich mich für den Rehasport bei Pfitzenmeier, weil mich das ganze Angebot interessiert und ich vor allem den Saunabereich und das Schwimmbad toll finde, aber auch das große Kursangebot schätze. Außerdem finde ich die Kombination Rehasport (einmal pro Woche) und das weitere individuelle Training gut. An den Für die Teilnahme am Rehabilitationssport nach § 44 SGB IV gehen Sie zu ihrem behandelnden Arzt, denn Sie benötigen eine ärztliche Verordnung (Formular KV 56). Der behandelnde Arzt verordnet orthopädischen Rehasport (GYMNASTIK) mit dem Formular KV 56. Es muss eine orthopädische Diagnose und Zielstellung vom Arzt eingetragen werden. Nach dem Arztbesuch nehmen Sie mit Ihrer Krankenkasse Kontakt auf. Bei der Krankenkasse wird die Rehasport Verordnung geprüft und i.d.R. genehmigt.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=