Delta im Quadrat Nr. 55
HEIDELBERG ALTES HALLENBAD Körperwelten: Anatomie des Glücks , Mo-Fr 9-18 Uhr (Mi bis 21 Uhr), Sa/So/Fei 10-18 Uhr, www.koerperwelten.de AUTOHAUS HEBELSTRASSE 7 ArtOrt 22 – YIMBY – Sommergalerie , bis 17.07., Mi-So 14-19 Uhr, www.unterwegstheater.de CARL-BOSCH-MUSEUM/MUSEUMAMGINKGO Leben und Wirken von Carl Bosch , Fr-Mi 10-17 Uhr, Schloss-Wolfsbrunnenweg 46, www.carl-bosch-museum.de DT. APOTHEKEN-MUSEUM & APOTHEKERGARTEN Pharmazeutisches quer durch die Zeiten , tägl. 10-17 Uhr, Schlosshof 1, www.deutsches-apotheken-museum.de DEUTSCHES VERPACKUNGS-MUSEUM Warenverpackungen , Sonderausstellung „bauhaus populär – Die neue Typografie“ bis 31.12., Mi-Fr 13-18 Uhr, Sa/So/Feiertag 11-18 Uhr, Hauptstraße 22, www.verpackungsmuseum.de DOKUMENTATIONS- UND KULTURZENTRUM DEUTSCHER SINTI UND ROMA
Die Verfolgung der Sinti und Roma im Nationalsozialismus , Di 9.30-19.45 Uhr, Mi-Fr 9.30-16.30 Uhr, Sa/So 11-16.30 Uhr, Bremeneckgasse 2, www.sintiundroma.de FRIEDRICH-EBERT-GEDENKSTÄTTE Helmut Schmidt – 100 Jahre in 100 Bildern , bis 24.07., Di-Fr 9-18 Uhr, Sa/So 10-18 Uhr, Pfaffengasse 18, www.ebert-gedenkstaette.de GALERIE GREWENIG Lorenzo Taini – 40 x 50 , bis 02.07., Do/Fr 15-18 Uhr, Sa 11-13 Uhr, Pfarrgasse 1, www.galerie-grewenig.de GALERIE JULIA PHILIPPI „Imagination und Irritation“ – Peter Braunholz, Mona Breede, Simone Demandt , bis 07.10., Do-Fr 15-18 Uhr, Rathausplatz 12, www.galerie-julia-philippi.de GALERIE MARIANNE HELLER Köpfe , bis 24.07., Di-Fr 11-13 und 14.30-18 Uhr, Sa 11-18 Uhr, Friedrich-Ebert-Anlage 2, www.galerie-heller.de GALERIE PETRA KERN Zeitgenössische Kunst , Mi-Fr 14-19 Uhr, Sa 11-16 Uhr, Friedrich-Ebert-Anlage 25, Heidelberg, www.petrakern.de GEDOK-GALERIE AnGEDOKt: Human Nature , 02.07.-05.08., Mi/Fr 16-19 Uhr, Sa 11-14 Uhr, Römerstraße 22, www.gedok-heidelberg.de HEIDELBERGER FORUM FÜR KUNST Alles auf Linie , bis 03.07., Ein Bild ist nie fertig… , 09.07.- 07.08., Di-So 14-18 Uhr, Heiliggeiststraße 21, www.heidelberger-forum-fuer-kunst.de HEIDELBERGER KUNSTVEREIN Philipp Timischl: Reality is the worst case scenario , bis 28.08., Alice Creischer: Das Etablissement der Tatsachen , bis 11.09., Di-So 11-18 Uhr, Do 11-20 Uhr, Hauptstraße 97, www.hdkv.de KUNSTRAUM VINCKE-LIEPMANN AUSSTELLUNGSKALENDER Markus Lörwald: Nur eins noch – Druckgrafik , bis 31.07., Do/Fr 15-18 Uhr, Sa/So 12-16 Uhr, Häusserstraße 25, www.kunstraum-vincke-liepmann.de KURPFÄLZISCHES MUSEUM Angelika Dirscherl: Echt jetzt! , bis 03.07., Di-So 10- 18 Uhr, Hauptstraße 97, Better late than ugly – Arvid Boecker in der Retrospektive , 25.07.-21.08., www.museum-heidelberg.de MARK TWAIN CENTER 200 Jahre transatlantische Perspektiven , Fr-So 12-18 Uhr, Römerstraße 162, www.mark-twain-center.com MUSEUM HAUS CAJETH Primitive Kunst im 20. Jahrhundert , Mo-Fr 11-17 Uhr, Sa 12-16 Uhr, Haspelgasse 12, www.cajeth.de SAMMLUNG PRINZHORN Hinter Mauern – Fotografie in psychiatrischen Einrichtungen der Schweiz 1880-1935 , bis 31.07., Mi 15- 20 Uhr, Do/Fr 13-17 Uhr, Sa 12-17 Uhr, Voßstraße 2, www.sammlung-prinzhorn.de SKULPTURENPARK Freilandskulpturen , tägl. geöffnet, Garten der Orthopädischen Klinik, www.skulpturenpark-heidelberg.de STADTBIBLIOTHEK Tusche ist gut für die Seele – Illustrationen von Kat Menschik , bis 16.07., Di-Fr 10-20 Uhr, Sa 10-16 Uhr, Poststraße 15, www.heidelberg.de/stadtbuecherei TEXTILSAMMLUNG MAX BERK Material Evidence – QuiltArt , bis 28.08., Mi/Sa/So 13-18 Uhr, Brahmsstraße 8, www.museum-heidelberg.de UNIVERSITÄTSMUSEUM Heinrich Schliemann und Heidelberg: Eine Spurensuche , bis 10.07., Do-Sa 10.30-16 Uhr, Grabengasse 1, suh.hypotheses.org VÖLKERKUNDEMUSEUM Zu den Ufern des Ganges – Historische Fotografie von 1862–1920 , bis 16.10., Mi-Sa 14-18 Uhr, So/Feiertag 11-18 Uhr, Hauptstraße 235, www.voelkerkundemuseum-vpst.de ZOO HEIDELBERG Wunder Wahrnehmung , tägl. 10-18.30 Uhr, www.zoo-heidelberg.de LUDWIGSHAFEN ATELIER THUL/EHEM. UMSPANNWERK Ulrich Thul – Einmalige Aufzeichnungen , 02.07.-30.09., nach Vereinbarung, Raschigstraße 19 a BASF-LERNZENTRUM Chemie-Ausstellung im Besucherzentrum , Mo-Fr 9-17 Uhr, Carl-Bosch-Straße 38 ERNST-BLOCH-ZENTRUM Ernst Bloch , Di/Mi 14-17 Uhr, Do 14-17.30 Uhr, Walzmühlstraße 63, www.bloch.de KUNSTVEREIN Marlies Pöschl: Technologies of Togetherness , bis 14.08., Di-Fr 12-18 Uhr, Sa/So 11-18 Uhr, Bismarckstraße 44-48, www.kunstverein-ludwigshafen.de RUDOLF-SCHARPF-GALERIE Michael Beutler: Stardust , 16.07.-25.09., Fr-So & Feiertage 11-18 Uhr, Hemshofstraße 54, www.wilhelmhack.museum SCHILLERHAUS OGGERSHEIM Charlotte Schiller: Schriftstellerin, Intellektuelle... und auch noch Ehefrau , bis Sept., Mi 10-12 und 14-18 Uhr, Fr 14-17 Uhr, Schillerstraße 6, www.schiller-in-oggersheim.de WILHELM-HACK-MUSEUM Körperbilder: Intimität – Dekonstruktion – Interaktion , bis 26.02.2023, Di/Mi/Fr 11-18 Uhr, Do 11-20 Uhr, Sa/So/ Feiertag 10-18 Uhr, Berliner Straße 23, www.wilhelmhack.museum MANNHEIM DÖBELE KUNST The Finishing – Mona Pourebrahim & Hamidreza Yaraghchi , bis 16.07., Leibnizstraße 26, Do/Fr 14-18 Uhr, Sa 12-16 Uhr, www.doebele-kunst.de GALERIE FATH CONTEMPORARY Dirk Rathke , bis 23.07., Tobias Wenzel , 01.-23.07., Do/Fr 14-19 Uhr, Sa 12-16 Uhr, Werderstraße 28, www.fath-contemporary.de GALERIE GRANDEL Wolfgang Neumann – „nuftlummer“ , bis 02.07., Sa 10-16 Uhr, S4, 23, www.galeriegrandel.de GALERIE IM TULLA Helge Leiberg: Malerei, Lithografie, Zeichnung, Bronze , bis 15.07., Tullastraße 25, www.tulla-mannheim.de GALERIE KASTEN Street Art & Urban Art, geöffnet nach Vereinbarung, Werderstraße 18, Tel.: 0172/980 36 84, www.galerie-kasten.de KUNSTHALLE Rimini Protokoll: Urban Nature , 15.07.-16.10., Hanna Nagel , bis 03.07., Di-So 10-18 Uhr, Friedrichsplatz 4, www.kuma.art KUNSTVEREIN Sandro Kopp: Malerei und Zeichnung , bis 31.07., Di und Do-So 12-17 Uhr, Mi 12-19 Uhr, Augustaanlage 58, www.mannheimer-kunstverein.de MARCHIVUM–HAUSDERSTADTGESCHICHTE Typisch Mannheim! Di, Do-So 10-18 Uhr, Mi 10-20 Uhr, Archivplatz 1, www.marchivum.de NATIONALTHEATER Hans Jörg Michel: 37 – Siebenunddreißig Jahre 72
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=