Delta im Quadrat Nr. 55

für Theaterkasse und Abobüro steht ein Umzug an: Am 01.09. eröffnen die neuen Räumlichkeiten für beide Abteilungen am zentralen Standort in O7, 18 mitten in Mannheim. Gefeiert wird das Ende einer Ära natürlich auch: „Auf zu neuen Ufern“ nennt sich das spartenübergreifende Fest (23./24.07.) mit künstlerischem Programm und einer großen Auktion von Kostümen, Requisiten und anderen Schätzen aus demTheaterfundus. Doch noch ist das alles Zukunftsmusik: Bis zur Sommerpause bleibt das altbekannte Goetheplatz-Gebäude im Zentrum des Geschehens. Dort wird als Highlight im Juli der kompletteWagner’sche „Ring des Nibelungen“ szenisch neu vonYonaKim– undmit demscheidenden Generalmusikdirektor Alexander Soddy am Pult – umgesetzt; mit „Speed“ gibt es eine temporeiche Tanz-Uraufführung; „Urban Nature“ ergänzt die Rimini-Protokoll-Produktion der Kunsthalle, unddieOper „Così fantutte“gestaltetdenAuftakt einesmehrjährigen Mozart-Da-Ponte-Zyklus. alle Infos und Termine: www.nationaltheater.de Roméo et Juliette Der Stoff kommt von Shakespeare, die Musik von Charles Gounod, der Operntext von Jules Barbier und Michel Carré. Die beiden Librettisten des 19. Jahrhunderts waren Franzosen, darum erhielt Romeo einen Accent und Julia einen ganz französischen Namen, doch das Grundmotiv der Liebe zwischen zwei Abkömmlingen verfeindeter Familien samt tragischem Ende bleibt sich ewig gleich. Im französischen Repertoire ragt Charles Gounods Oper bis heute heraus. Die Dramaturgie folgt dem bekannten Original, entwickelt dabei aber einen sehr eigenen Charakter: Ausgehend von brillanten Operntableaus mit großen Ensembles und virtuosen Arien verdichtet sich die Erzählweise stetig, der Ton wird lyrischer, die Figuren gewinnen immer mehr psychologische Tiefe und die Oper endet mit einer langen, berührenden Duett-Szene der Liebenden in der Gruft. Fr, 08.07. 19.30 Uhr, So, 10.07., 18 Uhr, Theater im Pfalzbau, Ludwigshafen Till Brönner • Gregory Porter • Maria Agresta Marc Martel • Curtis Stigers • Klaus Florian Vogt Daniel Hope • German Brass • Alex Christensen Simone Schneider • Staatsoper Stuttgart SWR Big Band • u.v.m. 28.07. - 07.08.22 Tickets und Infos auf www.schlossfestival.de © Fotos (vlnr): Gregor Hohenberg, Erik Umphery, Elisa Rinaldi, Dita Vollond, SWR/Lena Semmelroggen | Veranstalter: BTMV GmbH

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=