Delta im Quadrat Nr. 55

ILAYO & Rolling Oranges Club Ein aufregendes Semester an derMannheimer Popakademie neigt sich demEnde entgegen, aber bevor sich die Musiker in die Sommerpause verabschieden, gibt es mit den „Summer Break Sessions“ noch eine ganze Woche lang packende Live-Gigs. Auch in diesem Jahr präsentieren sich wieder zwei Bands im Planetarium: Aus ihren Wurzeln in Electronica, Soul und Alternative schöpfend, repräsentiert ILAYO einen hybriden Sound, der zwischen Techno, IDM und Hyperpop schwebt. Organische Klanglandschaften verschmelzen mit rohen Beats und formen sich zu einer uralten Sprache; eine menschlich gewordene Stimme bahnt sich ihrenWeg durch experimentelle Klänge. Basierend auf den klassischen Klängen des Rock’n’Roll der 70er und inspiriert durch modernen australischen Psychedelic Rock, nehmen „Rolling Oranges Club &The Lost Pacifiers“ mit auf eine Reise hin zu Peace, Love and Happiness – einmal durch das Universum und zurück. Di, 19.07., 20 Uhr, Planetarium, Mannheim Alte Feuerwache: Mit der Sommerbühne einmal um die Welt Was wäre der Sommer ohne Festival? Die Alte Feuerwache hat auch dieses Jahr wieder die beliebte „Sommerbühne“ auf die Beine gestellt. Bereits zum zehnten Mal lockt in der Zeit vom 28. Juli bis 22. August auf der Open-Air-Bühne ein Programm, das keine Wünsche offenlässt – und obendrein noch kostenlos ist. Jeweils von Donnerstag bis Sonntag geht ab 20 Uhr vor dem markanten Gebäude musikalisch die Post ab. Und zwar bei jedem Wetter, denn falls es regnet, findet der Gig eben einfach in der Halle statt. Bei der Auswahl der Künstler haben die Organisatoren auf eine bunte Mischung geachtet, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Newcomer und etablierte Musiker geben sich ebenso die Klinke in die Hand wie regionale und internationale Künstler. BLVTH etwa, der mit seinem Konzert die Saison eröffnet, serviert Hip Hop, Trap und Pop. Bekannt wurde der junge Musiker und Produzent aus Düsseldorf durch seine Zusammenarbeit mit Casper und Marteria. Einen Tag später wird Gringo Mayer, der bereits beimMaifeld Derby für Furore sorgte, Mundart-Pop vom Feinsten auf die Bühne bringen. Leona Berlin wird am 06. August Neo-Soul und R’n’B-Songs intonieren, ebenso wie der Act „May the Muse“ am 31. Juli. Frinc kreiert am 11. August mit Reggae eine chillige Atmosphäre; Krautrock von „Love Machine“ wird am 30. Juli vor der Location erschallen. Pop steht im Vordergrund, wenn Ava Vegas am 04. August die Bühne betreten wird, und Jazzfreunde sollten sich den 08. August im Kalender notieren: Dann wird LNDFK alias Linda Feki, die in Tunesien geboren wurde und in Italien aufgewachsen ist, mit viel Charisma begeistern. Philipp Herold dagegen zählt zu den Acts, die mit Rap und Spoken Word das Publikum unterhalten. Elektronische Klänge dominieren bei Keshavara am 19. August. Bei 2erSitz am 20. August sowie Mola am Tag darauf steht Indie-Pop auf dem Programm, während Rainbow Session schließlich die Reihe mit Jazz und Funk beschließt. Und der Sommer scheint kein Ende zu haben… 28.07.-22.08., jeweils 20 Uhr, Alte Feuerwache, Mannheim 43

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=